Das Kompetenz-Center für Geflüchtete ist Anlaufstelle rund um das Thema Arbeit. Geflüchtete werden hier zu Sprachangeboten, Qualifizierungsmaßnahmen, Praktika, Anerkennung von Abschlüssen, Ausbildung und Arbeit beraten und vermittelt. Eine Übersicht über die Angebote und Ansprechpersonen des Kompetenz-Centers finden Sie unten und hier.
Kompetenz-Center für Geflüchtete
Beratung und Vermittlung zu Ausbildung und Arbeit, Sprachangeboten, Qualifizierungsmaßnahmen, Praktika, sowie zur Anerkennung von Abschlüssen
Berliner Allee 1 , 79114 Freiburg
Mo-Fr 8.30-11.30 Uhr; Do 14-16 Uhr; zusätzlich Termine nach Vereinbarung
Das Kompetenz-Center für Geflüchtete besteht aus folgenden Trägern:
Für Geflüchtete über 25 Jahren mit Aufenthaltserlaubnis
Angebote:
Für Geflüchtete über 25 Jahren mit Aufenthaltserlaubnis bietet das Jobcenter Beratung und finanzielle Unterstützung bei der beruflichen Integration, Vermittlung in Ausbildung und Arbeit und Hilfe bei der Antragsstellung für Arbeitslosengeld II.
Für Geflüchtete über 25 Jahren mit Aufenthaltsgestattung oder Duldung
Angebote:
Für Geflüchtete über 25 Jahren mit Aufenthaltsgestattung oder Duldung, die weniger als 12 Monate in Deutschland gearbeitet haben, bietet die Arbeitsagentur Beratung und Vermittlung in Ausbildung und Arbeit, sowie Weiterbildungsberatung und Leistungsgewährung.
Integration in Arbeit und Ausbildung für Bleibeberechtigte und Geflüchtete
Angebote:
Für geflüchtete Menschen aus allen Ländern bietet der Projektverbund Baden Beratung und Vermittlung in Ausbildung und Arbeit.
AMI Abteilung 2, Bereich Arbeitsmarktintegration
Information und Beratung für Bleibeberechtigte und Geflüchtete
Angebote:
Für geflüchtete Menschen bietet das Amt für Migration und Integration Information und Beratung zum Thema Arbeit.
Beratung auf Arabisch:
Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat, 15-17 Uhr
Stadtbibliothek Freiburg
Münsterplatz 17
www.freiburg.de/webi
Jugendberufsagentur Freiburg – Gleis 25
Bismarckallee 11, 79098 Freiburg
Angebote:
Begleitung und Beratung von Geflüchteten unter 25 Jahren, die eine Ausbildung beginnen möchten.
Ansprechperson:
Nancy Mirza, Tel. 0761/ 2710260