
Erneuerbare Energien (EE-11)
Einsatz für den Erhalt der bestehenden Wasserkraftanlagen
Federführendes Amt:
UmweltschutzamtSo stehts im Klimaschutzkonzept:
Die Stadt Freiburg unterstützt den Erhalt der bestehenden Wasserkraftanlagen, indem Hemmnisse beim Betrieb der Anlagen abgebaut werden und das Bewusstsein für die Bedeutung von Wasserkraft für die Klimaschutzziele gestärkt wird. Die Betreiber der derzeitig in Freiburg vorhandenen Wasserkraftanlagen sehen sich zunehmend mit Hemmnissen konfrontiert, die die Planung und den Betrieb der Anlagen erschweren. Diese ergeben sich teilweise durch gegensätzliche Interessenlagen (z.B. Fischerei, Wassermengen im Gewerbekanal).
Stand: November 2021
Aktueller Stand:
Zahlreiche Kleinwasserkraftanlagen tragen jährlich in Freiburg 1,5 Millionen Kilowattstunden regenerativen Strom bei. Der Erhalt der Wasserkraftanlagen liegt im Interesse der Stadt Freiburg, die Umsetzung dieser Maßnahmen wurde jedoch kapazitätsbedingt vorerst zurückgestellt.
Mehr Informationen im Klimaschutzkonzept, Kapitel 7.7. Seite 149