
Nachhaltige Gebäude, Verwaltung und Stadtplanung (GB-G 6)
Fortbildungsangebote für Architekt_innen und Stadtplaner_innen zum Klimaschutz
Federführendes Amt:
UmweltschutzamtSo stehts im Klimaschutzkonzept:
Die Fortbildungsangebote sollen Defizite zur Umsetzung energetischer Sanierungen sowie der Fördermittelverfügbarkeit bei Architekten beheben helfen.
Die Fortbildung soll auch Aspekte der Qualitätssicherung bei Sanierungsmaßnahmen umfassen bzw. zu einer höheren Qualität der Ausführung der Sanierungsmaßnahmen führen, sowie Kenntnisse zur optimalen Kombination verschiedener Förderprogramme für verschiedene Arten von Gebäudeeigentümer_innen vermitteln.
Evtl. kann das Angebot für Fachvertreter der Wohnungsbaugesellschaften und -genossenschaften geöffnet werden. Eine Zusammenarbeit mit etablierten Anbietern von Fortbildungsangeboten ist anzustreben.
Die laufende Zusammenarbeit mit der Architektenkammer bei der Reihe "Nachhaltiges Bauen" sollte fortgeführt werden.
Stand: August 2021
Aktueller Stand:
Meherere Fortbildungen für Energieberater haben im Jahr 2021 mit großer Ressonanz online stattgefunden. Das Veranstaltungskonzept mit Architekten und Stadtplaner zum "Vision Nachhaltiges Bauen" www.freiburg.de/nachhaltigesbauen soll wieder als Präsenzveranstaltung im Jahr 2022 fortgesetzt werden.
Noch offen:
Weiterführung der Veranstaltungsreihe "Vision Nachhaltiges Bauen"
Zeitplan/Termine:
Veranstaltungsreihe wieder als Präsenzveranstaltung ab 2022
Mehr Informationen im Klimaschutzkonzept, Kapitel 7.5. Seite 122