Rückblick

Erfolgreiche Vorschläge

In den vergangenen Jahren fanden sich zahlreiche Vorschläge aus dem Online-Forum zum Beteiligungshaushalt in Änderungsanträgen der Gemeinderatsfraktionen wieder, viele davon wurden schließlich in den Haushalt übernommen. So schafften es auch immer wieder Themen und Einrichtungen auf die städtische Zuschussliste, die ursprünglich nicht im Haushaltsentwurf vorgesehen waren.

Vorschlag: Informationszentrum 3. Welt fördern

Der Vorschlag wurde im Forum 220 mal unterstützt

Kurzbeschreibung

Seit 1968 betreibt das Informationszentrum 3. Welt (iz3w) Informations- und Bildungsarbeit zu globalen Themen. Schwerpunkte sind die Herausgabe der Zeitschrift iz3w und die Bildungsarbeit zu Süd-Nord Themen.

Stand

Iz3w ist dabei die Bildungsarbeit zu digitalisieren und auszubauen. Dabei wurde ein eigenes Memory-Spiel mit Polit- und Spontisprüchen entwickelt. Das Spiel versammelt 40 Spruchpaare und führt auf eine Zeitreise durch die linke Gegenkultur.

Die Zeitschrift iz3w hat drei Teilzeit-Querschnittsstellen für Öffentlichkeitsarbeit, Verwaltung, IT-Betreuung und Geschäftsführung. Mithilfe der Erhöhung der städtischen Mittel können für zwei Monate pro Jahr die Personalkosten von drei Mitarbeiter*innen abgedeckt werden.


Anträge der Fraktionen

Grüne, SPD, UL, JPG und FL/FF


Kosten

Erhöhung der Zuschüsse um 10.000 Eurso im Doppelhaushalt 2019/2020


Weitere Infos

www.iz3w.org

Stand: Januar 2025