Teilflächennutzungsplan
Sachlicher Teilflächennutzungsplan Windkraft
Fortführung der 10. Änderung des Flächennutzungsplans 2020 – Windkraft als sachlichen Teilflächennutzungsplan Windkraft

Die Stadt Freiburg ist entsprechend ihrer energiepolitischen Zielsetzung bestrebt, den Anteil der Windenergie an der Stromerzeugung deutlich zu steigern (vgl. Drucksache G-15/182). Um dies umsetzen zu können, sollen auf Freiburger Gemarkung weitere Windenergieanlagen ermöglicht werden. Nach dem Willen des Gemeinderates soll dies durch eine aktive planerische Steuerung erfolgen (vgl. Drucksache G-12/001).
Um den Ausbau der erneuerbaren Energien zu fördern und einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, sollen nicht nur neue Flächen für die Errichtung von Windkraftanlagen ausgewiesen, sondern auch die bestehenden Standorte an der Holzschlägermatte baurechtlich gesichert werden und ein Repowering der bestehenden Anlagen an der Holzschlägermatte und auf dem Roßkopf ermöglicht werden. Die Ausweisung der Konzentrationszonen soll mit einer weitestgehenden
Verträglichkeit der Flächen mit den Belangen des Natur- und Landschaftsschutzes erreicht werden.
Um diese Ziele erreichen zu können, ist die Ausweisung von Konzentrationszonen erforderlich.
Bekanntmachung 28.07.2017 (2,579 MB)
Aufstellungsbeschluss: 20.06.2012
Formlose Darlegung:
12.04.2012 - 11.05.2012
Anhörung: 14.11.2016
Offenlagebeschluss:
27.09.2016 / 25.07.2017
Offenlage:
17.10.2016 - 18.11.2016
07.08.2017 - 15.09.2017
Satzungsbeschluss:
Feststellungsbeschluss
- Beschlussvorlage G-18/041 mit Anlagen
1. Darstellung des sachlichen Teilflächennutzungsplans
2. Begründung des sachlichen Teilflächennutzungsplans
3. Umweltbericht
4. Entscheidungsvorschläge zu den während der zweiten Offenlage eingegangenen Stellungnahmen
5. Stellungnahme der Stadt Freiburg zur Änderung der Verordnung über das Natur- und Landschaftsschutzgebiet 'Schauinsland'
- Beschlussvorlage G-18/041.1 mit Anlagen
Entscheidungsvorschläge zu den während der zweiten Offenlage eingegangenen Stellungnahmen
- Zusammenfassende Erklärung (195,2 KB)
2. Offenlagebeschluss
- Beschlussvorlage G-17/134 mit Anlagen
1. Abgrenzung des Plangebiets
2. Darstellung des sachlichen Teilflächennutzungsplan
3. Begründung des sachlichen Teilfächennutzungsplans
4. Umweltbericht
5. Darstellung Eignungskulisse und weiche Tabukriterien
6. Darstellung Eignungskulisse und harte Tabukriterien
7. Entscheidungsvorschläge zu den während der ersten Offenlage eingegangenen Stellungnahmen
8. Eignungskulisse unter Berücksichtigung pauschaler Tabukriterien - Sachlicher Teilflächennutzungsplan Windkraft (20,487 MB)
Gutachten
- Anhang Umweltbericht
Anhang 1 Artenschutz (6,003 MB)
Anhang 2-1 Landschaftsbilanalyse Gesamtdarstellung (7,874 MB)
Anhang 2-2 Landschaftsbilanalyse Flächendarstellung Roßkopf (12,136 MB)
Anhang 2-3 Landschaftsbilanalyse Flächendarstellung Holzschlägermatte (10,622 MB)
Anhang 2-4 Landschaftsbilanalyse Flächendarstellung Holzschlägermatte (10,622 MB)
Anhang 2-5 Landschaftsbilanalyse Flächendarstellung Lorettoberg (9,43 MB)
Anhang 2-6 Landschaftsbilanalyse Flächendarstellung Taubenkopf (19,841 MB)
Anhang 2-7 Landschaftsbilanalyse Flächendarstellung Tuniberg Nord (16,714 MB)
Anhang 2-8 Landschaftsbilanalyse Flächendarstellung Roßkopf/ St-Ottilienstein/ Schanzen (10,186 MB)
Anhang 2-9 Landschaftsbilanalyse Flächendarstellung Kleiner Roßkopf bis Roßkopfturm (23,307 MB)
Anhang 2-10 Landschaftsbilanalyse Flächendarstellung Roßkopf/ Ochsenlager/ Hornbühl (10,932 MB)
Anhang 2-11 Landschaftsbilanalyse Flächendarstellung Roßkopf/ Wildtalwald (10,786 MB) - Anlage 1 Formblatt Natura 2000 - Vorprüfung (161,1 KB)
- Anlage 2 Natura 2000 - Verträglichkeitsprüfung (10,453 MB)
- Artenschutz
Artenschutzrechtliche Analyse und Bewertung von Vögeln, Fledermäusen und weiteren streng geschützten Arten im Rahmen des Verfahrens zur 10. Änderung des Flächennutzungsplans 2020 Windkraft der Stadt Freiburg (9,115 MB) - Studie zu den Landschaftsschutzgebieten
Studie zu den Landschaftsschutzgebieten „Rosskopf – Schlossberg“ und „Brombergkopf, Lorettoberg, Schlierberg“ (26,133 MB)
Anlage - Kapellen im LSG "Rosskopf-Schlossberg" (3,532 MB)
Studie zum Landschaftsschutzgebiet „Schauinsland“ (20,007 MB) - Stellungnahmen
1 Befahrung Waldflächen (167,7 KB)
2 „Ochsenberg“ und Änderung Landschaftsschutzgebiete (150,2 KB)
3 Sachstandbericht und Beschluss zur Einleitung der Änderung der Landschaftsschutzgebiete (12 KB)
4 Beteiligung der Träger öffentlicher Belange an Bauleitplanverfahren und vergleichbaren Satzungsverfahren - Rückmeldung zum Umweltbericht - (72,2 KB)
5 Aktualisierte Prognose Windkraft - zur Konzentrationszone: Schauinsland-Nord Kybfelsen: Nordwesthälfte Lage im Landschaftsschutzgebiet: Brombergkopf, Lorettoberg, Schlierberg - (124,7 KB)