Kleeblattprojekt „Unseren Bach erleben”

Beitrag dieses Projektes zu einer „Bildung für nachhaltige Entwicklung”
Am Beispiel der Ressource Wasser in einem Fließgewässer wird deutlich, was zu tun und zu lassen ist, um späteren Generationen den Lebensraum, den Erlebnis- und Kulturraum zu erhalten. Gemeinsame Projekte lassen sich dann zielführend umsetzen, wenn eine funktionierende Kommunikation aufgebaut wird, wenn Achtung, Respekt und Toleranz gegenüber Andersdenkenden und gegenüber Menschen mit anderem sprachlichen, sozialen und kulturellen Hintergrund eingebracht werden.
Die Kita „Am Mühlbach” in Opfingen und die „Kita Flohkiste” in Waltershofen – beide am Tuniberg-Neugraben – werden Zielgruppe der Aktivitäten sein.
Unsere Dokumentation können Sie sich hier als PDF-Version ansehen (1,477 MB).