Home Wirtschaft und Digitalisierung Cluster und Netzwerke

Cluster und Netzwerke

Technologie- und branchenorientierte Cluster und Kompetenzfelder sind profilbildende Alleinstellungsmerkmale, die der nationalen und internationalen Positionierung dienen. Die Konzentration von Institutionen und der Informationsaustausch sind Motor der technologischen, wirtschaftlichen und touristischen Entwicklung. Die FWTM ist Initiator, Partner und Projektträger mehrerer regionaler und internationaler Netzwerke und Initiativen im Dreiländereck.

Cluster Green City Freiburg

Die von der FWTM koordinierte Clusterinitiative „Green City Freiburg“ leistet einen maßgeblichen Beitrag zur Organisation und Vernetzung von mehr als 140 Akteuren aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung. So konnte das internationale Renommee und die Kompetenz der Green City im Bereich Erneuerbare Energien, Energieeffizienz und Umwelttechnik kontinuierlich ausgebaut werden.

HealthRegion Freiburg

Die von der FWTM koordinierte Clusterinitiative „Health Region Freiburg“ konzentriert sich auf Gesundheitswirtschaft, bei der insbesondere die Gesundheitsindustrie mit den Teilbranchen Medizintechnik, Biotechnologie und Pharmazeutische Industrie im Fokus stehen, sowie auf Gesundheitstourismus mit themenbezogenen Meetings, Incentives, Conventions und Events.

Netzwerk Familienfreundliche Betriebe (FNFU)

Familienfreundlichkeit hat sich zu einem entscheidenden Standortfaktor im Wettbewerb um die besten Köpfe entwickelt. Im Freiburger Netzwerk Familienbewusster Unternehmen haben sich Unternehmen zusammengeschlossen, denen lebensphasenorientiere Personalpolitik und Vereinbarkeit wichtige Anliegen sind. Die FWTM koordiniert das 2010 initiierte Netzwerk in Kooperation mit BBQ Berufliche Bildung gGmbH familyNET.

BioRegio Freiburg

BioRegio Freiburg ist Partner des trinationalen Netzwerks „BioValley“, das die biotechnologischen Potenziale am Oberrhein in den Bereichen Life Sciences und Medizintechnik bündelt. Dieses umfassende Cluster hat sich als europäische Wissens- und Forschungsregion weltweit etabliert. Koordiniert wird die BioRegio Freiburg / Deutsche BioValley Plattform von der Technologiestiftung BioMed Freiburg, die zugleich Träger des BioTechPark Freiburg ist.

Kultur- und Kreativwirtschaft Freiburg

Das von der FWTM initiierte Cluster „Kultur- und Kreativwirtschaft Freiburg“ hat zum Ziel, die insgesamt elf Teilbranchen gemeinsam mit weiteren Akteuren prozesshaft zu stärken, neue Verbindungen herzustellen und die Branchen am Standort besser zu positionieren. Als Interessenvertretung und Bindeglied zwischen Wirtschaft, Politik und Verwaltung sollen die Bedarfe der Branchen gebündelt – und die Bedingungen durch passgenaue Maßnahmen weiterentwickelt werden.

Upper Rhine Valley

Das durch die EU und INTERREG geförderte Projekt „Upper Rhine Valley“ unterstützt durch Destinationsmarketing auf Märkten wie China, Indien, Japan, Korea, USA, Kanada, Russland und Brasilien den Tourismus innerhalb der Region am Oberrhein. 31 Projektpartner aus den drei Ländern haben sich auf Initiative und unter Koordination der FWTM zusammengeschlossen, um die Region international bekannt zu machen.

Baden-Württemberg: Connected e.V.

Baden-Württemberg: Connected e.V. (bwcon) ist die führende Wirtschaftsinitiative zur Förderung des Innovations- und Hightech-Standortes Baden-Württemberg mit Sitz in Stuttgart. Das Regionalbüro Südwest von bwcon mit Sitz in Freiburg vernetzt die Unternehmen in der Region und pflegt die regionale Plattform vor Ort zur branchenübergreifenden Technologienutzung und Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft.

microTEC Südwest

Mikrosystemtechnik Baden-Württemberg (microTEC Südwest) mit Sitz in Freiburg ist das Kompetenz- und Kooperationsnetzwerk für intelligente Mikrosystemtechniklösungen für Europa. Als gewachsener Technologiecluster mit den Knotenpunkten Karlsruhe, Stuttgart, Villingen-Schwenningen und Freiburg liegt er in einer der stärksten Wissenschafts- und Industrieregionen Europas und profitiert von der Lage im Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Schweiz. mehr...