Durchatmen im Urlaub
Der Aufenthalt in Hotels erfordert aufgrund des erhöhten Komforts und der besonderen Ausstattung mit Schwimmbädern, Sauna und Fitness einen hohen Energieeinsatz und führt zu deutlich höheren CO2-Emissionen als der Urlaub auf dem Campingplatz. Außerdem trägt die ausgeprägte Infrastruktur für die Versorgung der Gäste, vor allem an den beliebten Urlaubsorten, zu erhöhten Treibhausgas-Ausstößen.
Wie Sie sich im Urlaub umweltschonend fortbewegen können, wird Ihnen in dem Projekt Mobil im Urlaub des Verkehrsclub Deutschlands gezeigt.