Das Kind steht bei uns im Mittelpunkt
Grundlagen unserer pädagogischen Arbeit sind
die Konzeption der städtischen Kindertageseinrichtungen (4,17 MB),
der Orientierungs-Plan für die baden-württembergischen Kindergärten und
das infans-Konzept der Frühpädagogik.
Im Alltag bedeutet dies, dass jede Fachkraft im engen Austausch mit ihrem Bezugskind steht. Es entwickelt sich eine intensive Beziehung, die von gegenseitigem Respekt und Vertrauen geprägt ist.
Die Fachkraft führt für jedes Bezugskind ein Portfolio, um dessen individuellen Entwicklungsweg zu dokumentieren. Grundlage des pädagogischen Handelns sind die regelmäßigen Beobachtungen, die im Team fachlich reflektiert werden. Dadurch ist gewährleistet, dass die Interessen und Themen der Kinder aufgegriffen bzw. beantwortet werden. Dies kann mit dem einzelnen Kind, in Kleingruppen im Freispiel oder in der Intensivzeit geschehen.
Jedes Kind erfährt, dass seine Ideen und seine „Arbeit“ wertgeschätzt wird und erlebt sich als wertvolles Mitglied der Gemeinschaft.