„Erst formen wir unsere Räume …
… danach formen sie uns.”
Winston Churchill
Wenn Bildung die individuelle Aneignung der Welt durch Selbstbildung ist, ist es unerlässlich, Räume so zu gestalten, dass Bildungsprozesse der Mädchen und Jungen ermöglicht, unterstützt und herausgefordert werden. In diesem Sinne sehen wir den Raum als „Den dritten Erzieher“ (nach Eltern und Erzieherinnen), der durch seine Ausstattung zur Selbsttätigkeit auffordert, Selbstbildungsprozesse anregt und Selbstwirksamkeit erleben lässt.