Grundlagen unserer pädagogischen Arbeit

In unserer Kindertageseinrichtung arbeiten wir nach folgenden Grundlagen:
- Orientierungsplan für die baden-württembergischen Kitas
www.kultusportal-bw.de - dem infans-Konzept der Frühpädagogik: Institut für angewandte Sozialisationsforschung / Frühe Kindheit e.V.
www.infans.net - einer „Offenen Pädagogik der Achtsamkeit”, nach G. Regel
Für die Unterstützung gelingender Bildungsprozesse jedes Kindes beziehen wir uns auf:
- das Beobachten und Reflektieren dessen, was für ein Kind von Bedeutung ist und welche Themen es mit der Welt verhandelt – wir suchen also nach einem individuellen Weg des Forderns und Fördern.
- die Erziehungsziele des Kinderhauses (in die die gesetzlichen Ziele und die Ziele des Orientierungsplans eingearbeitet sind).
- das Portfolio eines jeden Kindes, in dem die Beobachtungen und Geschichten zu Bildungsprozessen zusammengefasst werden und die Ergebnisse der pädagogischen Planung und Durchführung dokumentiert werden.
- die Zusammenarbeit mit den Familien der Kinder.