Unsere Bildungsräume
Den Kindern stehen verschiedene Bildungsräume mit unterschiedlichen Schwerpunkten zur Verfügung:

- Außengelände/ Garten: Wasser, Matsch, Sand, Rasenfläche mit Hügeln und Rückzugsmöglichkeiten - einfach ein Naturerlebnis!
- Theaterhalle: Durch die verschiedenen Verkleidungen, Requisiten und variablen Bau-Elementen wird ein phantasievolles Rollen- und Bewegungsspiel u.a. auf der Theaterbühne angeregt.
- Musikinsel: vielseitiges Instrumentenangebot, tanzen, singen, musizieren …
- Atelier mit angrenzendem Nassbereich: freies Malen und Gestalten mit den unterschiedlichsten Materialien, Sandtisch …
- Baustelle: Bauen und Konstruieren, Grunderfahrung mit naturwissenschaftlichen Themen wie Mengen, schiefe Ebene …
- Mediothek: eine vielfältige Bücherauswahl, eine Schreibwerkstatt, der klassische Rollenspielbereich, aber auch Materialien zu Ländern, Kulturen oder auch
Symbole, Geschichten und Gespräche, laden dazu ein, sich mit Sprache und Schrift auseinander zu setzen. - Bistrobereich: freies Vespern ...
Mädchen und Jungen im Alter von einem bis drei Jahren
finden in unserer Nestgruppe einen sicheren und geschützten Rahmen, feste Bezugspersonen, sowie eine altersentsprechende und anregungsreiche Umgebung. In den alltäglichen Begegnungsmöglichkeiten der Kinder aus Nestgruppe und Kindergartenbereich entstehen vielfältige Bildungsanlässe, die wir bewusst fördern und pädagogisch begleiten. Dabei beachten wir die Bedürfnisse und Interessen der Kinder, sowie ihren individuellen Entwicklungsstand.
Unsere Bildungsräume bieten die entsprechende Umgebung für:

- Freispiel aller Art
- Angebote, Projekte, AGs
- Beantworten der Themen der Kinder und Zumuten von Themen
- Altershomogene Gruppen
- Sprachförderung
- Vorlesen der Vorlesepaten
- Ruhe- und Rückzugsmöglichkeiten
- Morgen- und Mittagskreise bzw. den gemeinsamen Abschlusskreis
- Feste und Feiern