Ziele und Prinzipien unserer pädagogischen Arbeit

Bewegungs- und Entscheidungsfreiheit
Wir arbeiten nach dem Konzept von INFANS „Bildungsstätte Kindertageseinrichtung” in offenen Räumen. Wir richten unsere Arbeit unter anderem stark an der Bewegungsfreude der Kinder aus und bieten deshalb viele verschiedene Möglichkeiten: großer Turnraum, flexible Bewegungsbaustelle, weitläufige Flure und ein großzügiges Außengelände. Darüber hinaus bieten wir den Kindern regelmäßig vielfältige Ausflugsmöglichkeiten.

Zusammenarbeit mit Eltern
Die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Familien gehört für uns selbstverständlich zum Kitaalltag. (Gespräche, Elternabende, gemeinsame Aktionen, Elternbeirat u.v.m.)

Die Kinder entwickeln eine eigenständige und selbstständige Persönlichkeit
Wir beziehen die Kinder im pädagogischen Alltag in für sie wichtige Entscheidungs- und Entwicklungsprozesse mit ein: in Gespräche, Kleingruppen, Morgenkreis, Kinderkonferenz.

Die Kinder erleben Gemeinschaft und lernen voneinander
Die individuelle Persönlichkeit und Lebenssituationen werden berücksichtigt und ernstgenommen. Wir ermutigen die Jungen und Mädchen, Gefühle und Bedürfnisse von sich und anderen zu erspüren und auszudrücken. Gegenseitige Akzeptanz und Toleranz von Andersartigkeit wird durch gemeinschaftliche Mitverantwortung umgesetzt.