Ein Haus im Wandel der Zeit

Auf dem Hirzberg werden seit vielen Jahrzehnten Kinder betreut. Im Laufe der Jahre wandelten sich deren Bedürfnisse und damit auch die Nutzung des Hauses: erbaut wurde es als Freiluftschule, in der sich Kinder für einige Monate erholen konnten.

In den 80er Jahren wurde das Haus für – meist sozial auffällige – Kinder in der 2. Grundschulklasse genutzt. Danach erfolgte eine Umgestaltung zum Schülerhort. Seit 1997 wird das Haus mit der Konzeption der Altersmischung als Kinderhaus benutzt.
Seit 2004 wird hier nach dem infans-Handlungskonzept gearbeitet.
Die Atmosphäre des alten Hauses und auch die besondere Lage ergeben ein besonderes Flair. Die Räumlichkeiten und das Gelände bieten viele Möglichkeiten, sich zu begegnen und sich zurückzuziehen. Mit einer konzeptionellen Antwort auf die aktuellen Veränderungen der Gesellschaft stellen wir uns den jeweiligen Herausforderungen der Zeit.