Arbeitszeitgestaltung

Ein zentrales Instrument, um Beruf und Familie besser miteinander vereinbaren können, stellt die Arbeitszeitgestaltung dar. Beschäftigte mit Kindern, wie auch Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen müssen zahlreiche Termine in ihren Tagesablauf integrieren. Flexible Arbeitszeiten entlasten die Beschäftigten und helfen den Unternehmen, unvorhergesehene Fehlzeiten zu verringern. Zudem können sie die Mitarbeiterbindung und die Arbeitgeberattraktivität steigern. Die verschiedenen Arbeitszeitmodelle lassen sich in der Regel gut miteinander kombinieren.

Weiterführende Informationen

Basisinformationen zur Arbeitszeitgestaltung finden Sie

Weiter zu den einzelnen Arbeitszeitmodellen

Newsletter


Kontakt

Wirtschaftsförderung

Franziska Hoferer

Tel. 0761/ 3881 - 1220

familienfreundlich@fwtm.de

Die FWTM ist Mitglied im bundesweiten Unternehmensnetzwerk "Erfolgsfaktor Familie".