Broschüren zum Thema Familienfreundlichkeit im Betrieb
Mit Familienfreundlichkeit Personal gewinnen - Leitfaden für Personalmarketing mit dem Erfolgsfaktor Familie, 11/2016, BMFSJF pdf
Beruf und Familie Unternehmen zum Thema machen – Leitfaden für eine praxisorientierte interne Kommunikation zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, 11/2016, BMFSFJ pdf
Aus der Praxis für die Praxis – Vereinbarkeit von Beruf und Familie in Hotellerie und Gastronomie, BMFSFJ, Erfolgsfaktor Familie 11/2016 pdf
Unternehmensmonitor Familienfreundlichkeit 2016, 06/2016, BMFSFJ pdf
Betriebliche Kinderbetreuung gemeinsam vor Ort gestalten - Informationen zum Förderprogramm „Betriebliche Kinderbetreuung“ für Lokale Bündnisse für Familie und ihre Partner, BMFSFJ, 12/2015 pdf
Wegweiser 'Familienfreundliche Personalarbeit'
Wegweiser für Personalverantwortliche:
Angebote, Anlaufstellen und Netzwerke zu vielen Aspekten des Themas Familienfreundlichkeit im Betrieb
Wegweise für Beschäftigte:
Beratungsmöglichkeiten für Fragestellungen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Informationen und Anlaufstellen zu Kinderbetreuungsmöglichkeiten in Freiburg und
Anlaufstellen und Informationsangebote rund um die Angehörigenpflege
Den Wegweiser bekommen Sie bei der FWTM (Kontaktdaten rechts) oder beim Bündnis für Familie, www.fbff.de
Förderfibel zum Förderprogramm Betrieblich unterstützte Kinderbetreuung aus Mitteln des ESF, BMFSFJ, 04/2015 pdf
ElterngeldPlus: Neue Chancen für Betriebe und Beschäftigte - Ein Wegweiser für Unternehmen, BMFSJ, 08/2015 pdf
Familienbewusste Arbeitszeiten - Leitfaden für die praktische Umsetzung von flexiblen, familienfreundlichen Arbeitszeitmodellen, BMFSFJ, 03/2015 pdf
Checkheft familienorientierte Personalpolitik für kleine und mittlere Unternehmen, DIHK und BMFSFJ, 05/2015 pdf
Betrieblich unterstützte Kinderbetreuung 2014 – Leitfaden für Unternehmen, KVJS und Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg, 2014 pdf
Erfolgreich für mehr Vereinbarkeit von Familie und Beruf – Wie familienbewusste Kooperation von Unternehmen und anderen Akteuren vor Ort aussehen kann, BMFSFJ, Erfolgsfaktor Familien, DIHK Stand 12/2014 pdf
Familie und Führungsposition – so kann´s gehen, BMFSFJ, 07/2014 pdf (3,989 MB)
Unternehmensmonitor Familienfreundlichkeit 06/2013, BMFSFJ pdf (1004,3 KB)
Früher beruflicher Wiedereinstieg von Eltern – Ein Gewinn für Unternehmen und ihre Beschäftigten, BMFSFJ 04/2013 pdf
Unternehmen Kinderbetreuung – Praxisleitfaden für die betriebliche Kinderbetreuung, BMFSFJ 04/2012 pdf
Kinderkrippen und betreute Spielgruppen, KVJS Ratgeber 03/2011 pdf
Gewinnen mit Familie – Effekte von Familienfreundlichkeit, BMFSFJ 04/2010 pdf
Informationen für Personalverantwortliche – Familienfreundliche Maßnahmen im Unternehmen, BMFSFJ, 02/2009 pdf (403 KB)
Herausforderung familienbewusste Personalpolitik: Vorteile für Beschäftigte und Unternehmen, BMFSFJ, FamilienForschung Baden-Württemberg 04/2009 pdf
Betriebswirtschaftliche Ziele und Effekte einer familienbewussten Personalpolitik, FFP Arbeitspapier Nr.5 12/2008 pdf
Familienfreundliche Maßnahmen im Handwerk – Potenziale, Kosten-Nutzen-Relationen, Best Practices, BMFSFJ 08/2008 pdf
Aus der Praxis für die Praxis – Vereinbarkeit von Beruf und Familie im Handel, BMFSFJ, Erfolgsfaktor Familie 09/2008 pdf (333,6 KB)
Familienfreundlichkeit als Erfolgsfaktor für die Rekrutierung und Bindung von Fachkräften. Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage unter Arbeitgebern und Beschäftigten, BMFSFJ, Erfolgsfaktor Familie 08/2008 pdf
Aus der Praxis für die Praxis – Vereinbarkeit von Beruf und Familie an den Hochschulen, BMFSFJ, Erfolgsfaktor Familie 09/2008 pdf (373 KB)
Familienfreundlichkeit im Betrieb – Handlungshilfe für die betriebliche Interessenvertretung, BMFSFJ, Hans Böckler Stiftung 07/2005 pdf
Familienfreundliche Regelungen in Tarifverträgen und Betriebsvereinbarungen, BMFSFJ, Institut der deutschen Wirtschaft Köln 07/2005 pdf
Vereinbarkeit von Beruf und Pflege – Ein Handlungsfeld für Betriebsräte, DGB Bundesvorstand, BMFSFJ, ESF pdf
Betriebswirtschaftliche Effekte familienfreundlicher Maßnahmen. Kosten-Nutzen-Analyse, BMFSFJ 11/2005 pdf