Bürgerschaftliches Engagement

Städtischer Projekte-Fonds 2023

Plakat mit Aufschrift "Mach mit", im Hintergrund mehrere Personen
Engagement soll gefördert werden: Dafür hat die Stadt den Projekte-Fonds für bürgerschaftlich engagierte Gruppen, Initiativen und Vereine eingerichtet. (Foto: Seeger/Stadt Freiburg)

Ab sofort können sich bürgerschaftlich engagierte Gruppen, Initiativen und Vereine um eine finanzielle Förderung für ihre Aktivitäten oder Projekte bei der Stadt Freiburg bewerben. Die Antragsfrist endet am Freitag, 21. April. Ziel des Projekte-Fonds ist es, den finanziellen Aufwand von Engagierten zu verringern und die Potenziale für das gesellschaftliche Miteinander zu fördern.

Insgesamt stehen 5.000 Euro zur Verfügung. Pro Antrag können bis zu 500 Euro vergeben werden. Für Anträge gibt es ein Online-Formular auf www.freiburg.de/engagement

Über die Vergabe der Mittel berät und entscheidet eine Jury aus lokalen Organisationen der Engagement-Förderung. Teil der Jury sind Vertreterinnen und Vertreter von FARBE e.V., der Freiwilligen-Agentur, dem Selbsthilfebüro, Treffpunkt Freiburg, der Projektstelle BE und der städtischen Stabsstelle Bürgerschaftliches Engagement. Alle Einrichtungen stehen auch für Anfragen zur Verfügung.

Zentrale Infostelle für den Projekte-Fonds ist die Projektstelle BE im Freiburger Zentrum für Engagement (Tel. 0761/ 216 8734, projektstelle@fz-engagiert.de, www.fz-engagiert.de).

Veröffentlicht am 28. Februar 2023
Kommentare (0)
Kommentare abonnieren
Kommentar