Viele Veranstaltungen bis Ende März

Internationaler Frauentag

Banner am Rathaus mit Aufschrift "Internationaler Frauentag"
Der Internationale Frauentag ist Tag der Mahnung, denn noch immer sind Frauen und Mädchen von Gewalt und Unterdrückung betroffen, aber auch ein Tag, um errungene Erfolge zu feiern. (Foto: Seeger/Stadt Freiburg)

Am 8. März ist der Internationale Frauentag. Begleitend gibt es bis Ende März zahlreiche Veranstaltungen wie Lesungen, Ausstellungen, Infoabende, Workshops und Performances.

Die Freiburger Frauenverbände, Organisationen und Initiativen haben ein abwechslungsreiches Programm im Stadtgebiet auf die Beine gestellt. Nachdem in den Vorjahren der Umfang pandemiebedingt reduziert war, wird dieses Mal wieder eine große Auswahl spannender Veranstaltungen geboten.

Frauen und Mädchen noch immer von Unterdrückung und Gewalt betroffen

Zugleich hebt Freiburgs Frauenbeauftragte Simone Thomas hervor: „Der Internationale Frauentag ist ein Tag der Mahnung. Noch immer werden Frauen weltweit von gesellschaftlicher Teilhabe ausgeschlossen, erfahren Gewalt, Ausbeutung und Unterdrückung. Kriege und Krisensituationen verschlechtern die Lebensbedingungen von Frauen und Mädchen auf drastische Weise.“ Immer wieder gibt es Berichte über den Einsatz von sexualisierter Gewalt als Kriegswaffe, zuletzt aus der Ukraine. In Afghanistan sind die Frauenrechte seit der Machtübernahme der Taliban massiv eingeschränkt. Im Iran protestieren tausende Menschen, darunter zahlreiche Mädchen und Frauen gegen das Regime.

Doch auch in den eigenen vier Wänden sind viele Frauen nicht sicher. Der gefährlichste Ort für eine Frau ist statistisch gesehen noch immer ihr Zuhause. Im Jahr 2021 gab es in Deutschland mehr als 143.000 Opfer von häuslicher Gewalt; 80 Prozent davon waren Frauen. Gewalt gegen Frauen ist keine Privatsache, auch wenn sie häufig hinter verschlossenen Türen passiert.

Errungene Erfolge und gemeinsame Kämpfe feiern

Doch der 8. März ist auch ein Feiertag. Errungene Erfolge und gemeinsame Kämpfe für gleiche Rechte und für körperliche Selbstbestimmung verbinden Frauen auf der ganzen Welt miteinander. Die Freiburger Aktionstage zum Internationalen Frauentag tragen der Vielfalt weiblicher Lebensrealitäten Rechnung.

Umfangreiches Veranstaltungsprogramm vom 8. bis zum 17. März

Rund um den 8. März finden 52 Veranstaltungen statt, von Theater, Lesungen und Filmvorführungen, über Infoabende, Spaziergängen und Ausstellungen bis hin zu Workshops, Performances und Poetry Slam. Das Programm ist unter www.freiburg.de/frauentag zu finden.

Veröffentlicht am 07. März 2023
Kommentare (0)
Kommentare abonnieren
Kommentar
Es können folgende HTML-Formatierungen verwendet werden: <b> <i> <u>