Freiburger Nachhaltigkeitsziele

Nachhaltigkeitsbericht 2022 erschienen

Sicht auf Freiburg bei Sonnenuntergang
Was tut Freiburg im Bereich Nachhaltigkeit? Aufschluss gibt der neue Nachhaltigkeitsbericht. (Foto: Seeger/Stadt Freiburg)

Die Stadt Freiburg veröffentlicht seit 2014 regelmäßig einen Nachhaltigkeitsbericht, um das nachhaltige Engagement der Stadtverwaltung sowie den Stand bei der Erreichung der ambitionierten Freiburger Nachhaltigkeitsziele darzustellen.

Der Nachhaltigkeitsbericht für Fachpersonen erscheint inzwischen in der 5. Auflage. Er wurde um einige Kennzahlen erweitert, unter anderem zu den Themen Klimawandelanpassung und Nahrungsmittelverschwendung. Adaption an den Klimawandel ist neben dem Klimaschutz eine entscheidende Herausforderung. So wird die Anzahl umgesetzter Maßnahmen zur Klimawandelanpassung seit 2019 beschrieben und beispielsweise dargestellt, dass die Anzahl der Straßenbäume um 55 Bäume pro Kilometer Straße seit 2015 zugenommen hat. Die Entwicklung im Thema Nahrungsmittelverschwendung wird durch die Kennzahl zur Anzahl der Kooperationen mit foodsharing abgebildet. Die Datenlage zu absoluten Mengen und deren Entwicklung ist aktuell noch nicht zufriedenstellend, soll aber weiter ausgebaut werden.

Der Bericht soll als systematische Informations- und Entscheidungsgrundlage dienen und unterstützt beispielsweise Gemeinderät_innen dabei, finanzielle Entscheidungen an den Freiburger Nachhaltigkeitszielen auszurichten. Darüber hinaus dient der Bericht als Monitoring- und Analyseinstrument, um die „Nachhaltige Entwicklung“ der Stadt Freiburg als „Großes Ganzes“ im Blick zu behalten.

Parallel dazu erscheint der Nachhaltigkeitsbericht für Bürger_innen in 2. Auflage. Er bietet einen Kurzüberblick über den Stand der nachhaltigen Entwicklung in Freiburg und eine Auswahl an Maßnahmen seitens der Stadtverwaltung. Hinzu kommen Handlungsimpulse und konkrete Engagementmöglichkeiten für die Bürgerschaft. Nachhaltigkeit soll durch diesen Bericht greifbarer gemacht werden und die Bürger_innen zu einem nachhaltigen Lebensstil motivieren. Denn die Erreichung der Freiburger Nachhaltigkeitsziele kann nur durch den Einsatz und die Kooperation aller erreicht werden.
Federführend zuständig für die Entwicklung der Nachhaltigkeitsberichterstattung der Stadt Freiburg ist das Nachhaltigkeitsmanagement.

Beide Berichte sind online unter www.freiburg.de/nachhaltigkeitsbericht zu finden. Gedruckte Exemplare können beim Nachhaltigkeitsmanagement der Stadt Freiburg bestellt werden.

Weiter Informationen und konkrete Anregungen sowie Angebote für nachhaltiges Handeln jeder und jedes Einzelnen gibt es unter www.freiburg.de/nachhaltigkeit

Veröffentlicht am 16. Februar 2023
Kommentare (0)
Kommentare abonnieren
Kommentar
Es können folgende HTML-Formatierungen verwendet werden: <b> <i> <u>

Kontakt

Persönliches Referat des Oberbürgermeisters
Nachhaltigkeitsmanagement Freiburg
Rathausplatz 2-4
79098 Freiburg
Tel. +49 761 201-1070
nachhaltigkeits­management@stadt.freiburg.de

Sebastian Backhaus
Leitung Nachhaltigkeitsmanagement
Tel. +49 761 201-1070
sebastian.backhaus@stadt.freiburg.de

Susanne Assfalg
Nachhaltigkeitsmanagerin
Tel. +49 761 201-1071
susanne.assfalg@stadt.freiburg.de

Peter Rinker
Nachhaltigkeitsmanager
Tel. +49 761 201-1072
peter.rinker@stadt.freiburg.de

Clemens Heidenreich
Projektleiter Fördermittelmanagement
Tel. +49 761 201-1073
clemens.heidenreich@stadt.freiburg.de

Carlotta Stark
Studentische Hilfskraft
Tel. +49 761 201-1075
carlotta.stark@stadt.freiburg.de