Bis 20. April anmelden

Am 27. April ist wieder Girls' Day

Zwei Mädchen beschäftigen sich mit Technik
Am Girls Day können Mädchen ihre Interessen erkunden (Foto: Marc Beckmann, kompetenzz)

Am Donnerstag, 27. April, gibt es wieder den Girls' Day. An diesem Aktionstag lernen Mädchen* Berufe kennen, in denen bisher meist Männer arbeiten – zum Beispiel Informatikerin, Kamerafrau oder Maurerin.

Aber warum nicht eine Ausbildung in Berufen beginnen, die für Mädchen auf den ersten Blick ungewohnt sind? Anschauungsbeispiele dafür gibt es auch in diesem Jahr wieder bei der Stadtverwaltung.

Um am Girls'Day teilnehmen zu können, braucht ihr einen Antrag auf Freistellung vom Unterricht und müsst euch anmelden:

Infos zur Freistellung vom Unterricht
Anmeldung zum Girls'Day

Angebote der Stadt Freiburg:

Stelle zur Gleichberechtigung der Frau und die Kontaktstelle Frau und Beruf

Von 9 bis 12.30 Uhr gibt es wieder den Girls’Day Aktionsvormittag. Hier sind Mädchen ab der 5. Klasse eingeladen. Ihr lernt Ausbildungsberufe und Studiengänge in IT, Handwerk, Naturwissenschaft und Technik kennen und könnt vieles praktisch ausprobieren. Spaß und Unterhaltung ist garantiert. Im Berufsinformationszentrum befinden sich für euch viele verschiedene Stationen um neugierig zu sein!

Kooperationspartnerinnen der Stelle zur Gleichberechtigung der Frau sind die Kontaktstelle Frau und Beruf, Tritta e.V. - Verein für feministische Mädchenarbeit, die Agentur für Arbeit Freiburg und IN VIA Katholischer Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit.

Digitales und IT

Lerne spannende Leute kennen, die Digitalisierung in Freiburg machens wowie das geheime Schaltzentrum der Stadt und was sich hinter Binärcodes versteckt. Lerne auf spielerische Weise Tools für eine Projektplanung kennen.

Abenteuerspielplatz Freiburg

Auf dem Abenteuerspielplatz habt ihr die Möglichkeit einmal in den Maurerin zu schnuppern. Wir werden gemeinsam an einer Mauer weiterbauen und uns mit den dazugehörigen Werkstoffen, Werkzeugen und Verarbeitungsmöglichkeiten auseinandersetzen.

Abenteuerspielplatz Freiburg

Auf dem Abenteuerspielplatz habt ihr die Möglichkeit einmal in den Bauberuf zu schnuppern. Wir setzen uns mit dem Werkstoff Holz auseinander und werden gemeinsam etwas bauen. Dabei kommt ihr in Kontakt mit verschiedenen Holzarten und auch Werkzeugen zur Bearbeitung.

Vermessungsamt

Geodaten und deren kartographische Aufbereitung dienen als wichtige Informationsquelle und unterstützen Bürgerinnen und Bürger, Politikerinnen und Politiker sowie Verantwortliche in der Verwaltung und Wirtschaft bei ihren Entscheidungen. Voraussetzung hierfür sind aktuelle, qualitativ hochwertige, vollständige und standardisierte Daten. Im Rahmen des Girls` Day werden Dir mit Hilfe der städtischen Anwendung FreiGIS unterschiedliche Geodaten wie z. B. Luftbilder gezeigt und deren Entstehung erklärt. Im zweiten Teil erstellen wir eine Karte von Freiburg. Dabei wird Dir gezeigt, wie Karten inhaltlich aufgebaut sind und wie Du die einzelnen Kartenelemente richtig platzierst. Den fertigen Plan darfst Du mit nach Hause nehmen.

Vermessungsamt

Ohne das Vermessungswesen gäbe es keine Landkarten und keine Stadtpläne. Vermesser_innen vermessen unsere Umgebung und bilden sie in Karten ab. Andererseits werden aber auch Planungen in die Örtlichkeit übertragen und genau das kannst du bei uns ausprobieren. Wir möchten Mädchen die Arbeitswelt der Vermessung näherbringen und zeigen, dass Vermessungsberufe vielfältig und abwechslungsreich sind.

Freiburger Verkehrs AG

Findet du große Fahrzeuge, wie Busse und Straßenbahnen, spannend? Interessierst du dich für die dahinter stehende Technik? In unserer Ausbildungswerkstatt erfährst du mehr über diesen Ausbildungsberuf.

Freiburger Verkehrs AG

Findest du große Fahrzeuge, wie Straßenbahnen und Busse, spannend? Interessierst du dich für die dahinter stehende Technik mitsamt Feilen, Schweißen und Fräsen? Lerne in unserer Ausbildungswerkstatt den Beruf der Industriemechanikerin kennen.

Freiburger Verkehrs AG

Findest du große Bauvorhaben, wie den Ausbau unseres Liniennetzes spannend? Willst du wissen, wie die dahinterstehende Planung und Ausführung abläuft? 

Freiburger Verkehrs AG

Findest du unsere Fahrzeuge wie Straßenbahnen und Busse spannend? Möchtest du gerne wissen, inwiefern IT in einem Verkehrsunternehmen benötigt wird? Wir zeigen dir die Besonderheiten und Aufgabenfelder, die in einer Ausbildung bei der VAG als Fachinformatikerin für Systemintegration vorzufinden sind.

Weitere Angebote in Freiburg:

Alle weiteren Angebote in Freiburg gibt es auf der Homepage zum Girls' Day unter www.girls-day.de

girlsday
Veröffentlicht am 23. März 2023
Kommentare (0)
Kommentare abonnieren
Kommentar