Pressemitteilung vom 30. Juni 2022

Radvorrangroute FR3 – Weitere Arbeiten an der HeiIiggeist- und Friedhofstraße beginnen am Montag, 4. Juli

Die Radvorrangroute FR3 wird weiter ausgebaut. Nachdem die Bauarbeiten an der Hohenzollern- und Heiliggeiststraße im Zeitplan verlaufen, beginnt das Garten- und Tiefbauamt (GuT) am Montag 4. Juli, entlang der Heiliggeist- und Friedhofstraße mit weiteren Arbeiten. Der Richtung Norden verlaufende Radweg, der aktuell vom östlichen Fahrbahnrand getrennt mit dem Fußweg gemeinsam verläuft, wird auf die Fahrbahn verlegt und auf zwei Meter verbreitert, die gewonnene Fläche wird den zu Fußgehenden zu Gute kommen. Der anschließend getrennt verlaufende Gehweg wird zusätzlich auf mindestens zwei Metern vergrößert. Der auf der westlichen Seite stadteinwärts verlaufende Radweg entlang der Friedhofsmauer wird ebenfalls auf zwei Meter verbreitert.

Die Fahrbahn der Heiliggeist- und Friedhofstraße, die sich in einem schlechten baulichen Zustand befindet, wird im Rahmen der Arbeiten saniert. Am Parkplatz an der Kinderklinik in der Heiliggeiststraße entsteht ein neuer Fußgängerüberweg mit Ampel. Alle Kreuzungen, Überwege und Ampeln werden erneuert und barrierefrei umgebaut. Neben den Radwegen werden auch sämtliche Gehwege neugestaltet.

Nördlich der Einmündung Tennenbacher Straße wird die Stadtbahnhaltestelle „Hauptfriedhof“ in der Friedhofstraße ausgebaut. Da sich dadurch die Lage der Haltestelle verändert, werden nördlich der Einmündung Tennenbacher Straße die Stadtbahngleise ebenfalls erneuert und in ihrer Lage angepasst.

Die Bauarbeiten werden in zwei Bauabschnitten mit jeweils zwei Unterabschnitten ausgeführt.
 
Um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer sowie aller auf der Baustelle Beschäftigten zu gewährleisten und um die Bauarbeiten schnellstmöglich ausführen zu können, wird der Autoverkehr in der Heiliggeist- und Friedhofstraße auf eine Fahrspur begrenzt.

Ab Montag, 4. Juli, wird im ersten Bauabschnitt der motorisierte Verkehr in der gesamten Heiliggeist- und Friedhofstraße nur stadtauswärts, also in Richtung Norden, geführt, wie es bisher durch die Arbeiten der Kanalsanierung im südlichen Teil der Friedhofstraße bereits der Fall ist. Eine Umleitungsstrecke für nach Süden fahrende Verkehrsteilnehmer ist ausgeschildert. Die Zufahrt zum Hauptfriedhof wird während der gesamten Bauzeit sowohl von der Friedhofstraße als auch von der Tennenbacher Straße aus möglich sein.

Eine Fahrradumleitung Richtung Hauptfriedhof, sowie eine weitere Richtung Zähringen wird über die Lortzingstraße ausgeschildert. Zu Fußgehende werden auf der westlichen Seite am Friedhof entlanggeführt. Der Bus hält auch an der Stadtbahnhaltestelle „Hauptfriedhof“.

Vor dem Beginn des zweiten Bauabschnittes im September wird das GuT erneut informieren. Die Bauarbeiten laufen aller Voraussicht nach bis zur Wiederinbetriebnahme der Stadtbahn im Juni 2023.

Die Gesamtkosten der beschriebenen Maßnahmen, die zwischen der Stadt Freiburg und der VAG aufgeteilt werden, belaufen sich auf rund 3,3 Millionen Euro und werden zu großen Teilen vom Land bezuschusst.

Das GuT bittet um Verständnis für die mit den Bauarbeiten verbundenen Behinderungen und Beeinträchtigungen und um Beachtung der Baustellenverkehrsführung.

Im beigefügten Plan sind die oben genannten Verkehrsbeziehungen erkennbar (Quelle: Garten- und Tiefbauamt).
 
Weitere Informationen zu aktuellen Baustellen in Freiburg sin online unter www.freiburg.de/baustellen zu finden.

Veröffentlicht am 30. Juni 2022