• Gehe zum Navigationsbereich
  • Gehe zum Inhalt
Startseite
BarrierefreiheitGebärdenspracheLeichte Sprache
  • Service
    • Bürgerservicezentrum
    • Ämter A-Z
      • Organigramm
      • Formulare Kinderbetreuung
    • Service A-Z
    • Bekanntmachungen
    • Kontakt
  • Rathaus und Politik
    • Gremien und Verwaltung
      • Oberbürgermeister
      • Gemeinderat
      • Dezernate
      • Beteiligung
      • Gender & Diversity
        • Grundlagen
          • Geschichte
          • Definitionen
          • Rechtliche Grundlagen
          • Antidiskriminierende und Geschlechtergerechte Sprache
          • LSBTTIQ
          • Charta der Vielfalt
        • Gender & Diversity Prozess in Freiburg
          • Gemeinderatsbeschlüsse
          • Geschäftsstelle
          • AG Gender
          • Ansprechpersonen
          • Gute Beispiele aus der Stadtverwaltung
        • Gender Mainstreaming
        • Gender Budgeting
        • Diversity
          • Veröffentlichungen
          • Geschlecht & Gewalt
          • Frauen mit Beeinträchtigung & Behinderung
        • Gleichstellungsstrategie der Bundesregierung
        • Kommunale Plattform LSBTTIQ Freiburg
          • Informationsangebote und Adressen
          • Informationen - Hinweise - Aktionen
        • Die Dritte Option
          • Aktuelles
        • Veranstaltungen
        • Literatur
        • Links
      • Nachhaltigkeitsmanagement
        • Nachhaltigkeitsziele
        • Strategie & Steuerung
          • Nachhaltigkeitsprozess
          • Austausch mit Akteur_innen
          • Steuerungsinstrumente
        • Nachhaltigkeitsrat
        • Nachhaltigkeitsberichterstattung
          • DNK-Berichterstattung
        • Nachhaltigkeitskommunikation
        • Stadtradeln
        • Fairer Handel
        • Publikationen
        • Kooperationen
          • DNK für Kommunen
          • SDG – Indikatoren für Kommunen
          • Dialog "Nachhaltige Stadt"
          • Aktionstage Nachhaltigkeit
          • Zukunftsstadt
        • Newsletter
        • Aktuelles
      • Aktionsplan Inklusion
        • Veranstaltungen
        • Raumdatenbank
        • Rechtliche Grundlagen
        • Weitere Informationen
        • Barrierefreiheit bei Veranstaltungen
      • Ortsrecht
      • Region und über die Grenzen
      • Unternehmen und Beteiligungen
      • Förderprogramme
    • Ortschaften
      • Ebnet
        • Wir über uns
        • Ortschaftsrat
        • Ortschaftsratssitzungen
        • Sitzungsberichte des Ortschaftsrates
        • Mitteilungsblatt
        • Kindergarten und Schule
        • Örtliche Vereine und Verbände
        • Kirchen
      • Hochdorf
        • Aktuelles
        • Team der Ortsverwaltung
        • Ortschaftsrat Hochdorf
          • Ortschaftsratstermine
          • Einladung OR-Sitzung mit TO
          • Sitzungsberichte
          • Archiv
        • Mitteilungsblatt
        • Veranstaltungskalender
        • Informatives für (Neu)Bürger
        • Gewerbliche Infrastruktur
        • Örtliche Vereine & Institutionen
        • Kirchen & St.-Agatha Kapelle
        • Trauungen in Hochdorf
        • Wissens- und Sehenswertes
          • Geschichtliches/Chronik
          • Luftbilder
          • Michael-Denzlinger-Stiftung
          • Partnerschaftsstadt Chevilly-Larue
          • Satzungen/Verträge
          • Sport- und Freizeitangebote
            • Für Kinder und Jugendliche
            • Für Erwachsene und Senioren
          • Waldhock
      • Kappel
        • Wir über uns
        • Ortschaftsrat
        • Vereine in Kappel
        • Ortschronik
        • Veranstaltungen in Kappel
        • Abfallentsorgung
        • Mitteilungsblatt
        • Biosphärengebiet
        • Aktuelles
      • Lehen
        • Aktuelles
          • Baugebiet Zinklern
        • Team der Ortsverwaltung
          • Leistungskatalog
        • Ortschaftsrat Lehen
          • Sitzungstermine
          • Einladung zur Sitzung
          • Sitzungsbericht
            • Archiv
        • Lehener Nachrichten
          • Archiv
        • Trauungen in Lehen
          • ... im Rathaus
          • ... im Türmle
        • Örtliche Vereine und Institutionen
          • Freizeitangebote
          • Hallenbad
        • Kindergarten und Schule
          • Schule
        • Kirchen
          • katholische Kirche Lehen
        • Wissenswertes
          • Geschichtliches
      • Munzingen
        • Aktuelles
          • Corona Informationen
        • Ortschaftsrat
        • Ortschaftsratssitzungen
        • Örtliche Vereine und Verbände
        • Belegungspläne
        • Müllentsorgung
        • Veranstaltungen
        • Mitteilungsblatt
        • Trauungen in Munzingen
        • Fundsachen
      • Opfingen
        • Ortschaftsrat
        • Service A-Z
        • Örtliches Mitteilungsblatt
        • 50 Jahre Eingemeindung
      • Tiengen
        • Aktuelle News
        • Wir über uns
        • Ortschaftsrat
        • Bauen und Wohnen
        • Tuniberghaus Tiengen
        • Mitteilungsblatt
        • Örtliche Vereine & Verbände
        • Tiengener Themenpfade
        • Trauungen
        • Veranstaltungen
      • Waltershofen
        • Wir über uns
        • Aktuelles
        • Ortschaftsrat Waltershofen
        • Ortschaftsratssitzungen
        • Örtliche Vereine/Institutionen
        • Veranstaltungen
        • Notdienste
        • Müllentsorgung
        • Mitteilungsblatt
        • Panoramapfad Waltershofen
        • Waltershofen im Allgäu
      • St.Georgen
    • Haushalt und Finanzen
      • Haushaltsinfo
      • Doppelhaushalt 2023/2024
        • Teilhaushalte: Erträge und Aufwendungen
        • Investitionen
        • Zuschüsse an Dritte
        • Zuschüsse an verbundene Unternehmen
        • Dokumente zum Haushalt
      • Haushaltsberatungen 2023/2024
      • Zeitplan
      • Beteiligungshaushalt
      • Rückblick Beteiligungshaushalt
      • Freiburg-Umfrage
      • Jahresabschluss
      • Erklärvideos zum Haushalt
    • Statistik & Wahlen
      • Wahlen und Abstimmungen
        • Wahlkalender
        • Wahlveröffentlichungen
        • Wahlhelfer_in werden
        • Vergangene Wahlen
          • Bundestagswahl 2021
          • Landtagswahl 2021
        • Mandatsträger_innen
        • Direkte Demokratie
        • Ehrenamtliche Richter_innen
      • FR.ITZ Pandemie
      • FR.ITZ kompakt
        • Bevölkerung
        • Kinder und Familien
        • Wohnen
        • Fläche
        • Umwelt
        • Bildung
        • Arbeitsplätze
        • Sozialleistungen
        • Gesundheit
        • Mobilität
        • Sicherheit
        • Tourismus
      • FR.ITZ online
      • FR.ITZ OpenData
        • Portal & Anwendungen
        • Über das Projekt
        • Open Government Dialog
      • FR.ITZ Dashboards
      • FR.ITZ Städte- und Regionalvergleiche
      • FR.ITZ Veröffentlichungen
      • Zensus 2022
    • Partnerstädte
      • Aktuell
      • Bürgerreisen
      • Unser Team
      • Fördermöglichkeiten
      • Entwicklungszusammenarbeit
        • Aktuelles & Veranstaltungen
        • Partnerschaftsprojekte
          • NAKOPA-Projekt in Wiwilí
          • Klimaprojekte in Cusco
            • NAKOPA-Projekt in Lviv
        • Eine Welt Gruppen & Netzwerke
        • Fördermöglichkeiten für Vereine
      • Newsletter
      • Grußvideos
    • Ausbildung und Stellen
    • Amtsblatt
      • Amtsblatt Archiv
      • Sonderseiten Archiv
      • IN-Zeitung Archiv
      • Reklamation
      • Newsletter
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Bilderdownload
      • News
      • Social Media
      • Newsletter
    • Corona-Portal
    • Ukraine-Hilfe
      • Infos für Geflüchtete / Інформація для біженців
      • FAQs zur Beantragung einer Aufenthaltserlaubnis § 24 AufenthG
      • Schule und Kinderbetreuung | Школа i догляд за дітьми
      • Deutsch lernen / вивчити німецьку
      • Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" | Телефон довіри „Насильство над жінками“
      • Wie kann ich helfen?
      • FAQ
      • Kontakt
      • Infos zum Thema Arbeit | Інформація щодо теми роботa
      • Hilfsprojekte für Lviv
  • Leben in Freiburg
    • Zielgruppen
      • Kinder
        • Stadt erleben
        • Natur erleben
          • Abenteuerspielplatz
            • Öffnungszeiten & Wochenprogramm
            • Offene Angebote & Gruppenangebote
            • Pferdebereich
            • Besuch von Kindergärten
            • Schulklassen
              • Grundschulen
                • Anfrage Bildungsangebot
              • Weiterführende Schulen
              • Bildungsprojekte mit Geflüchteten
              • Erlebnispädagogische Angebote
                • Anfrage Erlebnispädagogik
            • Ferienprogramm und Freizeiten
            • Jahresplan
            • FSJ, Anerkennungsjahr, Praktika
            • Team
            • Kontakt
              • Anfahrt
        • Kultur erleben
        • Kinderbetreuung und Ferienangebote
      • Jugendliche
        • Jugend gehört gehört
          • Fachtage
          • Transfer- und Dialogtage
        • Freizeit
        • Rat und Hilfe
        • Schule und Beruf
        • Beteiligung und Engagement
      • Eltern
        • Schwangerschaft und Geburt
        • Elternbildung und Frühförderung
          • Frühe Hilfen
            • Netzwerk Frühe Hilfen
            • Kompetenzzentrum Frühe Hilfen
            • Landesprogramm STÄRKE
              • Bildungsangebote für Familien in besonderen Lebenslagen
              • STÄRKER nach Corona
            • Links
        • Hilfe bei Krisen
          • Familien- und Erziehungsberatungsstellen
            • Psychologische Beratungsstelle Fahnenbergplatz
            • Psychologische Beratungsstelle Krozingerstraße
            • Psychologische Beratungsstelle Leisnerstraße
        • Kinderbetreuung
          • Betreuungsplatz finden
            • Platz vormerken
            • Kita-Stadtplan
            • Betreuungsformen
            • Entscheidungshilfe
          • Städtische Kitas
            • Kitas
              • Organisation
              • Pädagogik
              • Stellen
              • Kita am Auwald
              • Kita „Die Wilde 13”
              • Kita Flohkiste
              • Haus für Kinder am Hirzberg
              • Kita Landwasser
              • Kindertageseinrichtung Löwenzahn
              • Kita Lummerland
              • Kita „Am Mühlbach”
              • Kita Piratenbucht
              • Kita Rappelkiste
              • Kita Regenbogen
              • Kita Regenbogen (Waldgruppen)
              • Kita Rieselfeld
              • Naturkita Rieselfeld
              • Kita Rotlaub
              • Kita am Seepark
              • Kindertageseinrichtung Sonnengarten
              • Kinder- und Familienzentrum Sprungbrett
              • Kinderhaus Taka-Tuka-Land
              • Kita Tausendfühler
              • Kindertageseinrichtung Vauban
              • Kindertageseinrichtung Wirbelwind
              • Kita am Eschholzpark I und II
          • Kindertagespflege
          • Ferienbetreuung
          • Heilpädagogische Horte
            • Heilpädagogischer Hort am Seepark
              • Unsere Grundhaltung
              • Betreuungsangebot
              • Aufnahme
              • Leistungsangebot
              • Zusammenarbeit mit Familien
              • Kooperation Schule
              • Erziehung ist kein Kinderspiel
              • Kinder berichten
              • Dankeschön
              • Internationales Sommerfest
              • Im Hochseilgarten
            • Heilpädagogischer Hort Weingarten
              • Unsere Grundhaltung
              • Betreuungsangebot
              • Aufnahme
              • Leistungsangebot
              • Zusammenarbeit mit Familien
              • Kooperation Schule
              • Mitbestimmung
              • Kinderseite
              • Praktikum
              • Impressionen
          • Schülerhorte
          • Kinder- und Jugendheime
          • Fachkräfte in Kitas
            • Gründung einer Kita
            • Regionales Netzwerk QuiKK
            • Freiburger Qualitätsdialoge
              • Dokumentationen
              • Impressionen FQ Kinder I
              • Impressionen FQ Kinder II
              • Vorträge & Materialien
            • In der Sprachenwelt zu Hause
              • Bundesprogramm Sprach-Kitas
              • Rucksack
              • Durchgängige Sprachbildung
              • Bücherkatalog
                • Welttag des Buches
              • Medientipp
                • Archiv
              • Praxisimpulse
              • Qualifizierung
              • Kolibri
              • News
            • Veranstaltungen
              • Lebenswirklichkeiten
              • Fachnachmittag "Sexuelle Grenzüberschreitung"
              • Wie wollen wir leben?
        • Finanzen, Beruf und Teilhabe
        • Pflegeeltern gesucht
          • Pflegeeltern werden
          • Bereitschaftspflege
          • Vollzeitpflege
      • Frauen
        • Frauenbeauftragte
          • Wir über uns
          • Aktuelles
          • Gegen Gewalt an Frauen
          • Projekte und Veröffentlichungen
            • 9 aus 900 - Frauenarbeit hat Geschichte
              • Start
              • Station 1: Anna von Munzingen
              • Station 2: Margaretha Wolhartin
              • Station 3: Ursula Seboltin
              • Station 4: Barbara Lauerin
              • Station 5: Else Baderin
              • Station 6: Schwester Sophia
              • Station 7: Gerda Liehr, geb. Protzak
              • Station 8: Anna Djatschenko
              • Station 9: Sofie Heidinger
              • Abschluss
          • 8. März - Frauentag
          • Frauennachttaxi
        • Kontaktstelle Frau und Beruf
        • FrauenSTÄRKEN im Quartier
      • Männer
      • LSBTTIQ
      • Menschen mit Behinderungen
        • Behindertenbeirat
        • Raumdatenbank
      • Migrantinnen und Migranten
        • Wegweiser: Informationen und Adressen
          • Ankommen in Freiburg
          • Ausländerrechtliche Fragen
          • Wohnen
          • Arbeit, Beruf, Ausbildung
          • Deutsch lernen
          • Schule
          • Studium
          • Freizeitangebote
          • Einkaufen
          • Ehe, Familien, Partnerschaft
          • Kinder und Jugendliche
          • Frauen und Mädchen
          • Seniorinnen und Senioren
          • Anlaufstellen für Betroffene von Diskriminierung
          • Gesundheit
          • Kultur und Medien
          • Migrantenvereine
          • Mitmachen, Mitgestalten, Mitentscheiden
          • Verkehr
        • Bildungs- und Freizeitangebote
        • Dolmetschendenpool
        • Migrant_innenbeirat
        • INZeitung
        • Leitbild Migration und Integration
        • Integrationspreis
        • Integrationsprojekte
          • MY TURN − Frauen mit Migrationserfahrung starten durch
          • Demokratie leben!
          • IQ Projekt "Plan A - Qualifizierungscoaching Freiburg"
        • Bürgerschaftliches Engagement im Bereich Migration
          • Kontaktformular
        • Integrationsmanagement
      • Ausländische Staatsangehörige
        • Ausländerbehörde
        • Einbürgerung & Staatsangehörigkeit
      • Seniorenbüro mit Pflegestützpunkt
        • Beratung und Aufgaben
        • Prävention und Vorsorge
        • Aktiv im Alter
        • Wohnen im Alter
        • Unterstützung und Pflege
        • Finanzielle Leistungen
    • Gesundheit
      • Suchtprävention in Freiburg
        • Strukturelle Suchtkrankenhilfe
        • Zielgruppenspezifische Suchtkrankenhilfe
        • Aktionskreis Suchtprävention
        • Freiburger Schriftenreihe zur Suchtprävention
        • Links
        • Projekte zur Suchtprävention
      • Wegweiser Psychiatrie
        • Welttag seelische Gesundheit
        • Tage der Begegnung
        • Hilfen für junge Menschen
      • Patientenfürsprecher_innen
      • Informations-, Beratungs- und Beschwerdestelle
    • Bildung
      • Kitas
      • Schule
        • Schulkindbetreuung
        • Freiburger Bildungspaket
          • Anbieterübersicht
          • Projektübersicht
        • Bildung und Teilhabe
        • Leselernpatenschaft
        • Die Besser-Esser
          • Liste aller Angebote
        • Freiburger Forschungsräume
          • Aktuelles
          • Konzept
          • Theorie und Praxis
          • Austausch
          • Praktische Umsetzung
          • Qualitätssicherung
        • Ferienbetreuung für Schulkinder
        • SchulprojektWerkstatt
          • Unser Service für Sie
            • Workshops
            • Fachbibliothek
            • Beratung
            • Bühnentechnik
          • Die FSW
            • Profil
            • Team
            • EZW
            • Freiburger Bücherrallye
            • Förderverein
            • Kooperationspartner
          • Galerie
          • Projektangebote
        • Weiterführende Schulen
          • Werkrealschulen
          • Realschulen
          • Gesamtsschule und Gemeinschaftsschulen
          • Gymnasien
          • Berufliche Gymnasien und Berufliche Schulen
      • Berufliche Bildung
      • Hochschulen
      • Weiterbildung
      • Wegweiser Bildung
      • Bildungsmanagement
        • Bildungsmonitoring
        • Übergänge
        • Diversität
          • Sprachbildung
          • Bildungspatenschaften
        • Bildung für nachhaltige Entwicklung
        • Bildungsregion
      • Übergang Schule - Beruf
        • Infos für Schüler_innen
        • Infos für Arbeitgeber_innen
        • Infos für Schulen
    • Gesellschaft
      • Bürgerschaftliches Engagement
        • Engagementangebote
        • Engagement bei der Stadtverwaltung
        • Fördermöglichkeiten
        • Ehrungen
        • Veranstaltungen
        • Raumangebote
      • Quartiersmanagement
        • Projektförderung
      • Stiftungen
      • Verbände und Vereinigungen
      • Unterstützung für Geflüchtete
      • Raumdatenbank
    • Nachhaltigkeit in Freiburg
      • Nachhaltigkeitsziele
        • #nachhaltigestadt
      • SDGs
      • Nachhaltig Leben
      • Fördermöglichkeiten
      • Nachhaltigkeitsmanagement
      • Nachhaltigkeit-Quiz
      • Aktuelles
      • Newsletter
    • Rat und Hilfe
      • Notdienste
      • Schuldnerberatung
        • Überschuldung
        • Schuldnerberatung im Gleis 25
        • Vorlagen
        • Links
      • Kriminalprävention
        • Themenschwerpunkte
        • Kooperationen
        • nachtsam
        • Videoüberwachung im Stadtgebiet Freiburg
      • Wohnungslosigkeit
      • Feuerwehr
      • Notfallmanagement
      • Tier- und Verbraucherschutz
        • Hunde in der Stadt
        • Stadttauben
      • Hilfe bei Diskriminierung
    • Wohnen
      • Bezahlbares Wohnen
        • Gemeinsam bauen
        • Förderprogramme rund ums Bauen und Wohnen
        • Was gibt es noch?
        • Miete
          • Datenschutzhinweise
      • Immobilienangebote
      • Immobilienmarktbericht
      • Bodenrichtwerte
      • Wohnraumförderung
      • Wohngeld
      • Wohnungslosigkeit
      • Mietwohnungen für Menschen in besonderen Bedarfslagen
      • Mietspiegel
      • Abfall
  • Mobilität und Verkehr
    • zu Fuß
    • mit dem Fahrrad
      • Fuß- und Radoffensive
      • Radverkehrskonzept 2020 & RadNETZ plus
      • Radzähl-Display
      • Radfahren - wo und wo nicht?
      • Rad abstellen - wo und wo nicht?
      • Störende Schrotträder
      • Die Radvorrangrouten
      • Besondere Witterung
    • mit Bus, Bahn und Taxi
      • Der Verkehrsverbund
      • Taxifahren in Freiburg
      • Fahrradmitnahme im ÖPNV
      • Sozialticket
      • mit dem Reisebus
    • mit Auto und Motorrad
      • Parkleitsystem
      • Park + Ride
      • Lieferverkehr
      • Bewohnerparken
        • FAQ Bewohnerparken
      • Behindertenparkplätze
      • Motorradabstellplätze
      • Parkgebühren im Stadtgebiet
      • Car-Sharing
      • Geschwindigkeitskontrollen
      • E-Mobilität
    • barrierefrei mobil
    • Baustellen
      • Kommentierte Baustellenliste
      • Barrierefreie Baustellen
      • Baustellen im Rahmen des Glasfaserausbaus
    • Konzepte und Planungen
      • Verkehrsentwicklungsplan
      • Klimaschutz und Mobilität
      • Projekte und Planungen
        • Ochsenbrücke
        • Stadtbahn Waldkircher Straße
          • Gründe für die Verlegung
          • Plankonzept
          • Lagepläne
          • Visualisierungen
          • Anregungen
          • Bauablauf
        • B3 Umfahrung Zähringen
        • Lärmaktionssplan
          • Inhalte und Handlungsvorschläge
          • Beteiligung der Öffentlichkeit
          • Hintergrund: Darum soll Lärm vermieden werden
          • Grundlage: Die Lärmkartierung
          • Lärmaktionsplanung für Haupteisenbahnstrecken
        • Abgeschlosse Verkehrsprojekte
          • Umgestaltung Rotteckring
            • Kronenstraße
            • Kronenbrücke
            • Werthmannstraße & Platz der Universität
            • Neue Stadtbahnstrecke
            • Platz der Alten Synagoge
            • Friedrichring & Fahnenbergplatz
            • Europaplatz
          • Stadtbahn Messe
            • Projekt
            • Planung
            • Bauphasen
        • Straßenbeleuchtung
        • Park4SUMP
      • Verkehrssicherheit
        • Sicherheit mit dem Fahrrad
        • Sicherheit zu Fuß
        • Sicherheit mit dem Auto
      • Ampeln und Grüne Welle
        • Grüne Welle
        • Vorfahrt für Bus und Bahn
        • So steuern Ampeln den Verkehr
        • Ampeltechnik
        • Müssen Ampeln immer laufen?
        • Fußgänger und Radfahrer
      • Verkehrsberuhigte Bereiche
      • Auszeichnungen
    • Klimamobil unterwegs in Freiburg
      • Fragen & Antworten
      • Prozess & Mitwirkung
      • Auftaktveranstaltung
      • Ergebnisse der Online-Beteiligung
      • Entwurf des Klimamobilitätsplans
  • Kultur und Freizeit
    • Veranstaltungen
    • Museen und Ausstellungen
    • Theater und Kino
    • Musik
      • Orchester und Ensembles
      • Festivals
      • Chöre
      • Musikverzeichnis
    • Kulturamt
      • Förderung von Institutionen
      • Förderung von Projekten
      • Kulturplanung
        • Kulturlabor
          • Diskursraum
            • #7 pARTicipate! Künstlerische Experimentierräume
            • #6.2 Nachhaltige Organisationsentwicklung: Agile Arbeitsmethoden
            • #6 Nachhaltige Organisationsentwicklung
            • #5 Nachhaltigkeit und Klimaschutz
            • #4 Kulturelle Teilhabe?!
            • #3 Soziale Nachhaltigkeit
            • #2 Nachhaltigkeit und Führung
            • #1 Einstiegsforum
          • Experimente
            • Geschichten für alle
            • Initiative Freie Musikszene
            • Kulturkartierung
            • Musik vor Ort
            • Musikerlebnis für Gehörlose
            • Nach Delphi
            • Soziale Nachhaltigkeit im Quartier Vauban
            • The artist is not at home
            • Zehn nach zwölf
            • #5 Austausch & Beratung
            • #4 Anmeldung
            • #3 Kollegiale Beratung
            • #2 Beratungstermine
            • #1 Kick-Off
      • Kunsthaus L6
        • Garage L6
        • Ausstellungen
          • 2023_2_Burg_aus_Sand
          • 2023_01_ChangedConditions
          • 2022_6_Regionale23
          • 2022_05_ Ingerfurth
          • 2022_04_Förderpreis
          • 2022_03_THE SKY LOOKS AMAZING FROM HERE
          • 2022_2_Architektur der Unbeständigkeit
          • 2022_1_The Immigration
          • 2021_5_Regionale22
          • 2021_4_Paul Ege Kunstpreis Laura Sacher
          • 2021_3_SYNC
          • 2021_2_Landscapes of Internet
          • 2021_1_Den Himmel Mit Den Ohren Riechen
          • 2020_5_Photobiennale Mulhouse
          • 2020_4_Stand Ort Teilen
          • 2020_2_Die Landschaft ist immer alleine
          • 2020_1_Lindong Zhao
          • 2019_6_Regionale20
          • 2019_5_das grosse Rasenstück
          • 2019_4_Alles_in_Allem
          • 2019_3_AKABENI
          • 2019_2_ Erika Klaphake
          • 2019_1_Anfügung / Li Muhua
          • 2018_5_Regionale19
          • 2018_4_Annette Voit
          • 2018_3_Die Lücke
          • 2018_2_Through
          • 2018_1_LOST
          • 2017_6_Regionale 18
          • 2017_5_Kunstpreis Alexander Bürkle / Judith Kakon
          • 2017_4 Overlap
          • 2017_3_Repetitions
          • 2017_2_Marcel Scheible
        • Gastatelier
        • Archiv
          • 2015
            • Schnittmengen
            • Platzlegen
            • Gasoline
            • peep
            • Regionale 16
          • 2014
            • Full House - Uta Pütz/ Kriz Olbricht
            • Andreas von Ow / Jörg Gelbke
            • Urbane Landschaftskulissen
            • Regionale 15 - Void. Retreat. Here
            • Kunstpreis Alexander Bürkle: Maria Tackmann
          • 2013
            • Comments
            • dans un autre pays
            • Fenster. Fenster
            • PANAMA - Schirin Kretschmann, Jens Stickel
            • Regionale 14
          • 2012
            • ATEMSCHEITEL
            • Philipp Morlock
            • Nine Budde
            • Regionale 13
          • 2011
            • Frattini & Oschwald – NEUBAUGEBIET
            • Closed Space - Emeka Udemba
            • luftig...flüchtig
            • Christoph Poetsch
            • I did it again
          • 2010
            • Eva Rosenstiel
            • „durch die Wand“
            • „Schnee von morgen“
            • Joy in Repetition - Regionale 11
          • 2016
            • Zebisch
            • Katrin Pieczonka / Katinka Theis
            • Basically
            • Der Andere und der Gleiche
            • Regionale17
            • Vorschau: The Avalanches
          • 2017
            • Gang 3
        • KünstlerWerkstatt L6
        • Ateliers
      • Räume
      • Reinhold-Schneider-Preis
      • Stadtarchiv
        • Kontakt
        • Bestände
          • Urkunden
          • Handschriften u.a.
          • Akten städt. Hauptverwaltung
          • Akten einzelner städt. Ämter
          • Sonderakten: Andere Organisationen
          • Rechnungen
          • Akten städt. Talvogtei
          • Akten städt. Grundherrschaft
          • Akten staatl. Behörden
          • Nachlässe
          • Deposita
          • Sammlungen
          • Akten öff. Schulen
          • Bibliothek
        • Lernort Archiv
        • Veröffentlichungen
        • Links
        • Veranstaltungen
      • Veranstaltungen
        • Deutsch-Französische Kulturgespräche Freiburg 2022
          • Thema
          • Programm
          • Redner_innen
          • Veranstalter_innen
          • Über die Kulturgespräche
        • Freiburger Andruck
        • klong
          • klonglabore
          • Pausenkonzerte
          • Kontakt
          • Ausschreibungen
        • Konzerte im Freien
        • Lirum Larum Lesefest
          • Lesezeiten
          • Lesebücher
          • Lesegäste
          • Leseausstellung
          • Lesekunstlabor
          • Leseklasse
          • Leselabore
          • Lesegeschichte
          • Lesepost
        • Tag der Musik
      • Wir über uns
    • Familienangebote
    • Stadtgeschichte
      • Stadtarchiv
      • Stadtgeschichte in Kürze
      • Alte Synagoge
        • Zerstörung der Freiburger Synagoge
        • Jüdische Geschichte in Freiburg
        • Reste der ehemaligen Freiburger Synagoge dokumentiert
      • Ehrenbürger
      • Gurs
      • Migrationsgeschichte
        • Publikation
          • Migration durch die Zeit
          • Gesichter der Migration
          • Teilhabe und Partizipation
        • Gastarbeiter
          • Zeitzeugen
          • Hintergrund
            • Unterschätzt - die Gastarbeiterinnen
            • Der 1-millionste
            • Links zur Recherche
          • Unterrichtsmaterial
        • Auf den Spuren der Migration
      • Sozialgeschichte
      • Stadtrat in der NS-Zeit
      • Zwangsarbeiter
      • Jahrestag der Befreiung von Auschwitz
      • Straßennamen
    • Bibliotheken & Archive
    • Planetarium
    • Sport
    • Kalender
  • Planen und Bauen
    • Aktuelle Projekte
      • Vorhabenliste
      • Stadtteil Dietenbach
        • Der erste Bauabschnitt
        • Bauen und Wohnen in Dietenbach
        • Energieversorgung
        • Mitmachen
          • Newsletter
        • Häufig gestellte Fragen
      • Kleineschholz
        • Der Plan für das Quartier
        • Mobilität
        • Energie
        • Bauen und Wohnen in Kleineschholz
    • Bauberatung und Baurecht
      • Bauberatung
      • Bauen und Energie
        • Freiburger Neubau-Standards
      • Holzbau
        • Förderprogramm Holzbau
        • Holzbaupreis
          • Buggi 52
          • Adolf-Reichwein-Schule
          • Sutter3
          • Albert-Ludwigs-Universität
          • Freiburger Münster
          • Weitere Einsendungen
        • Holzbau-Offensive
          • Grauer Energie-Rechner
          • Wertschöpfungskette Holz
      • Digitaler Bauantrag
    • Bebauungspläne
    • Denkmalschutz
    • Gebäude- und Energiemanagement
    • Gestaltungsbeirat
      • Nächste Sitzung
      • Mitglieder
      • Stimmen
      • Archiv
      • Netzwerktreffen
    • Leerstandskataster
    • Stadtplanung
      • Gesamtstadt – Konzepte
        • Perspektivplan
          • Räumliche Leitidee
          • Sieben Werkzeuge
          • Entwicklungsbereiche
        • Potenzialanalyse Dachausbau
        • Innenentwicklungsmanagement in Freiburg
          • Stadtteilmitte Mooswald
          • Gewerbegebiet Mooswald
          • Quartier Auf der Haid
          • Bungalowsiedlung Landwasser
        • Klimaanpassungskonzept
        • Biodiversitäts-Check
        • Friedhofsentwicklungskonzept
        • Gärtnern in Freiburg
        • Einzelhandels- u. Zentrenkonzept
        • Flächensparende Siedlungsentwicklung
          • Projekt PFIF
      • Flächennutzungsplan und Landschaftsplan
        • Flächennutzungsplan 2020
          • Wirksame Fassung
          • FNP-Änderungen
          • FNP-Berichtigungen
        • Landschaftsplan
        • Verfahren und Beteiligung der Öffentlichkeit
      • Stadtteilkonzepte
        • Stühlinger West
        • Quartiersleitlinien Belchenstraße/ Blauenstraße
        • Rahmenplanung Tuniberg
        • Rahmenkonzept Mooswald
        • Rahmenkonzept Auf der Haid
        • Rahmenkonzept Schildacker
        • Stadtteilleitlinie Landwasser
        • Stadtteilleitlinie Wiehre
        • Stadtteilleitlinie Stühlinger
        • Stadtteilleitlinie Innenstadt
        • Stadtteilleitlinie St. Georgen
        • Städtebauliche Erhaltungssatzung
        • Gartenstadt Haslach - Erhaltungs- u. Entwicklungskonzept
      • Jüngere Stadtteile
        • Dietenbach
        • Gutleutmatten
        • Vauban
          • Nachhaltiges Wohnen
          • Städtebau und Architektur
          • Verkehrskonzept
          • Umwelt und Energie
          • Wohnformen
          • Geschichte
          • Downloads - Publikationen, Luftbilder und Bebauungspläne
        • Rieselfeld
          • Ziele & Erfolge
            • Stadtplanung
            • Organisation
            • Kalender
          • Infrastruktur
            • Miteinander
            • Umsichtig
            • Ökologisch
          • Bauen/ Kaufen/ Mieten
          • Downloads
      • Aktuelle Wohnbauprojekte
        • Elefantenweg
        • Neunlindenstraße
        • Kleineschholz
        • Im Metzgergrün
        • Zähringen Nord
        • Güterbahnhof
        • Im Zinklern
        • Höhe Zähringen
        • Hinter den Gärten
        • Uffhauser Straße
      • Bebauungspläne
        • Bebauungspläne Erklärseite
        • Öffentlichkeitsbeteiligung
        • Umeltprüfung in der Bauleitplanung
      • Städtebauliche Verträge
      • Stadtgestaltung
      • Stadterneuerung
        • Sanierungsgebiet Knopfhäusle-Siedlung
        • Sanierungsgebiet Sulzburger Straße
        • Sanierungsgebiet Haslach Südost
        • Sanierungsgebiet Betzenhausen-Bischofslinde
          • Bauabschnitte
            • Platzgestaltung Betzenhauser Torplatz
            • Die Sundgauallee
            • Platzgestaltung am Bischofskreuz
          • Geschäftsstraßenmanagement
          • Dokumente
        • Soziale Stadt Alt-Haslach
        • Soziale Stadt Weingarten West
  • Umwelt und Natur
    • Energie und Klimaschutz
      • Klimaschutzpolitik
        • Projekte Klimaschutz
        • Wärme
          • Wärmekataster
      • Klimaschutzbilanz
      • Nachhaltiger Lebensstil
        • Nachhaltiger Lebensstil: Ernährung
        • Nachhaltiger Lebensstil: Bildung
        • Nachhaltiger Lebensstil: Bio-Musterregion Freiburg
        • CO2-Diät
          • CO2-Rechner
          • Gebäude und Heizung
          • Strom
          • Mobilität
          • Ernährung
            • Wochenmärkte
          • Konsum
          • Ausgeglichen Leben
        • Mehr Mehrweg
      • Gebäude und Energie
        • Klimafreundliche WEG
        • Energiekarawane
        • Veranstaltungen
        • Förderprogramm Stadt
        • Förderprogramme Bund und Land
        • Energieberatung
          • Energieberater_innen
          • Projektgruppe Energie
        • Sanierungs-Empfehlungen
        • Erhaltenswerte Altbauten
          • Steckbrief: Alte Schule in Haslach
          • Steckbrief: Scheune am Dorfbach
          • Steckbrief: Laubenhof
          • Steckbrief: Gründerzeithaus
          • Steckbrief: Erwinstraße
          • Steckbrief: Sautierstraße
      • Gewerbe und Energie
      • Solarenergie
        • Dein Dach kann mehr!
          • Privathaushalte
            • Informationen
            • Kostenlose Beratungen
            • Veranstaltungen
              • Vorträge
            • Anmeldung
              • Beratung im Beratungsbüro oder Vor-Ort-Beratung
              • Infomail
          • Gewerbe
            • Kostenlose Beratungen
        • Solarthermie im Mehrgeschosswohnungsbau
      • Windkraft
      • Stadtteilprojekte
        • Kraftwerk Wiehre
        • Energie-Quartier Haslach
          • Informationsangebote
          • Modellsanierungen
          • Aktuelles
            • Vergangene Veranstaltungen
          • Zuhause im Stadtteil A+++
          • Downloads
        • Energiekonzept Kappel
        • Energiekonzept "Auf der Haid"
      • Klimaschutzfonds
      • ​​Freiburger Umweltgespräche
      • Unser Klimaquartier Waldsee
        • Aktuelles
        • Mitmachen
        • Deine Idee
        • Förderprogramm
        • Wasserquartier
        • PED-Urban
        • Handlungsfelder
          • Unser Essen
          • Unser Zuhause
          • Unser Hab & Gut
          • Unser Garten
          • Unsere Straße
        • Newsletter
      • Stadtstrommodell
    • Engagement und Umweltbildung
      • Freiburg packt an
      • Bachpaten Freiburg
        • Ich mach Gewässer frei!
        • Förderverein Bachpatenschaften
        • Gewässer-Portraits
    • Umweltschutz
      • Umweltpolitik in Freiburg
      • Gewerbeaufsicht
      • Bodenschutz und Altlasten
        • Schwermetallbelastung im Kappler Tal
        • Altlast Stolberger Zink
        • Altablagerungen Hugstetter Kiesgrube
      • Immissionsschutz
        • Heizen mit Holz
      • Naturschutz
        • Aktuelles
        • Biodiversitäts-Aktionsplan
        • Untere Naturschutzbehörde
          • Naturschutzbeirat
          • Landschaftspflegerichtlinie (LPR)
          • Förderkulisse Wolf
        • Artenschutz
          • Artenschutz in der Stadt
        • Schutzgebiete
          • Naturschutzgebiete
          • Natura 2000
          • Landschaftschutzgebiete
          • Naturdenkmale
          • Geschützte Biotope
          • Biosphärengebiet Schwarzwald
          • Naturpark Südschwarzwald
        • Biotopverbund und Landschaftpflege
        • Klimaanpassung
          • Das Klima in Freiburg
          • Klimaanpassung in Freiburg
          • Förderprogramm GebäudeGrün hoch³
          • Klima- und Wetterinformationen
        • Regionale Produkte
      • Gewässerschutz
        • Wasserrecht
        • Wasserwirtschaft
        • Hochwasser
        • Grundstück am Bach
        • Initiative Blue Community
      • Förderung von Jugendarbeit
      • Umweltpreise
      • Biozide an Fassaden
    • Abfall
      • Praktische Informationen
      • Abfallgebühren
      • Abfallrecht
      • Abfallkonzept
    • Wald und Forst
      • Stadtwald
        • Waldfakten
          • Mooswälder
          • Bergwald
          • Mittelwald
          • Baumarten im Stadtwald
        • Waldgeschichte
        • Waldfunktionen
        • Waldschäden
      • Ökologie
        • Naturgemäßer Wirtschaftswald
          • Maßnahmen
          • Sichtbare Zeichen
        • Pflegebedürftige Naturschutzflächen
          • Natura 2000
          • Naturschutzgebiete
          • Waldbiotope
          • Pflegebeispiele
        • Ruhebedürftige Naturschutzflächen
      • Wildtiere & Jagd
        • Wildtiermanagement
        • Wildtiere im Stadtwald
        • Wildtiere in der Stadt
      • Freizeit
        • Erlebnis- & Lehrpfade
        • Waldpädagogik
        • WaldHaus Freiburg
        • Mountainbike
        • Bewegungspark im Sternwald
        • Höchster Baum Deutschlands
        • Trekking-Camp und Grillstellen im Stadtwald
        • Erholungskonzepte
        • Waldpark Wonnhalde
      • Hüttenvermietung
      • Holz
        • CO2-Speicher Holz
        • Zertifizierung
        • Lokale Agenda 21
        • Baustoff Holz
        • Angebotspalette
        • Brennholz
      • Städtisches Forstamt
        • Aufgaben
        • Ansprechpersonen
        • Forstreviere
      • Service
        • Freizeit- & Umweltbildung
        • Holz
        • Motorsägenlehrgänge
        • Infomaterial & Karten
        • Waldbrand: Vorsicht bei Feuer im Wald
      • Ihr Einsatz
      • Leitbild
    • Grünflächen
      • Parkanlagen
        • Laufende Projekte
        • Joseph - Brandel - Anlage
        • Alter Friedhof
        • Colombipark
        • Dietenbachpark
        • EKZ-Weingarten
        • Eschholzpark
        • Grünkeil Rieselfeld
        • Hauptfriedhof
        • Japangarten
        • Konrad-Guenther-Park
        • Mittlerer Graben Rieselfeld
        • Möslepark
        • Moosweiher
        • Schloßberg
        • Seepark
        • Stadtgarten
        • Stühlinger Kirchplatz
        • Zähringer Park
      • Spielplätze
        • Spielplatzkarte
        • Laufende Projekte
          • Kinderspielplatz Breisacher Hof
          • Kinderspielplatz Lindenstraße
          • Kinderspielplatz Schildacker Siedlung
          • Kinderspielplatz Peter Sprung Straße
          • Kinderspielplatz Mittlerer Graben
          • Kinderspielplatz Wendlinger Straße
          • Kinderspielplatz Elisabeth-Geissler-Ruckmich-Straße
          • Kinderspielplatz Knopfhäusle Siedlung
        • Sanierte Spielplätze 2013 - 2022
          • Kinderspielplatz Wiedehopfweg
          • Rutschenturm am Seepark
          • Kinderspielplatz Murtener Straße
          • Kinderspielplatz Kandelstraße
          • Kinderspielplatz Dilgerhofstraße
          • Kinderspielplatz Stadtgarten
          • Kinderspielplatz Wiechertstraße
          • Kinderspielplatz Franz Geiler Platz
          • Kinderspielplatz Frankenweg
          • Kinderspielplatz Friedhofstraße
          • Kinderspielplatz Bugginger Straße
          • Grünspange IV Vauban
          • Familienspielplatz am Englerplatz
          • Kinderspielplatz Arne-Torgersen-Straße
          • Kinderspielplatz Magdalena-Gerber-Straße
          • Kinderspielplatz Langemarckstraße
          • Kinderspielplatz am Pulverturm
          • Kinderspielplatz Ferdinand-Weiß-Straße
          • Kinderspielplatz Magdalènienstraße
          • Kinderspielplatz Häge
          • Kinderspielplatz Beim Steinernen Kreuz, Munzingen
          • Kinderspielplatz Kampffmeyerstraße
          • Kinderspielplatz Brunnmatten
          • Kinderspielplatz Offenburgerstraße
        • Wanderbox
      • Bäume in Freiburg
        • Baumschutz
        • Baum des Jahres
        • Baumscheibenpflege
        • Geburtsbaum
      • Kleingärten
        • Lage der Gärten
        • Gartenübernahme
        • Kleingartenpacht
        • Gesetzliche Richtlinien
        • Baulichkeiten
      • Skateanlagen
        • Skateanlage Walddreieck
        • Skatepark im Dietenbachpark
      • Mehrgenerationenpark
        • Laufende Projekte
          • Sportanlage Ebnet
        • Sanierte Mehrgenerationenplätze
          • Berliner Allee
          • Joseph - Brandel - Anlage
          • Mehrgenerationenplatz im Dietenbachpark
          • Spielkrater im Seepark
          • Trimm Dich-Parcours Sandfangwiese
          • Mehrgenerationenplatz Im Haltinger
          • Bewegungstreffs Vauban und Moosweiher
          • Seniorenfitness am Grünkeil
          • Bundschuhhalle Lehen
      • Bolzplätze
        • Bolzplatz am Kreuzsteinacker
      • Slackline Anlagen
    • Green City
    • Freiburg spart Energie
  • Wirtschaft und Digitalisierung
    • Wirtschaftsförderung / WRF
    • Cluster und Netzwerke
    • Gewerbegebiete
      • Gewerbegebiet Haid
      • Gewerbegebiet Haid-Süd
      • Industriegebiet Nord / GIP
      • Gewerbe- und Industriegebiet Hochdorf
      • Gewerbe- und Mischgebiet Güterbahnhof Nord
      • Gewerbegebiet Süd
    • Start-up, Gründungs- und Innovationszentren
      • BioTechPark
      • Innovationszentrum Freiburg-Nord
    • Familienfreundliche Betriebe
      • Aktuelles / Veranstaltungen
        • Veranstaltungen
        • Archiv
      • Freiburger Netzwerk
        • Mitgliedsunternehmen
        • Archiv
      • Netzwerk Vielfalt im Betrieb
        • Archiv
      • Handlungsfelder
        • Arbeitszeitgestaltung
        • Arbeitszeitmodelle
        • Kinderbetreuung
          • Betriebliche Kindertageseinrichtungen
          • Ferienbetreuung
          • Back-up
          • Information und Beratung
          • Arbeitgeberzuschuss
          • Belegplätze
        • Angehörigenpflege
          • Ausgangssituation
          • Betriebliche Maßnahmen
          • Pflegezeitgesetz
          • Informationen für Pflegende
        • Teilzeitausbildung
      • Beratungsangebot
      • Service
        • Angebote und Anlaufstellen
          • Unternehmen
          • Beschäftigte
            • Kinderbetreuung
            • Pflegende Angehörige
        • Unternehmensnetzwerke
        • Wettbewerbe und Zertifizierungen
        • Fördermöglichkeiten
        • Broschüren
        • Newsletter
          • Anmeldung Newsletter: Fast geschafft!
          • Anmeldung Newsletter: Bestätigung
          • Abmeldung Newsletter
        • Weiterführende Links
    • Arbeitsmarktintegration
      • Kompetenz-Center für Zugewanderte
        • Personalsuche
        • Arbeit und Aufenthaltsrecht
        • Deutsch lernen
        • Onboarding
        • Unterstützung & Netzwerke
        • Kontakte
      • Arbeit und Aufenthaltsrecht
      • Beratung
    • Ausschreibungen
    • digital.freiburg
    • Digitale Infrastruktur
      • Mobilfunk
      • Breitbandausbau
    • Messen und Kongresse
Home Wirtschaft und Digitalisierung Familienfreundliche Betriebe Service Newsletter

Newsletter


Startseite

Besuchen Sie uns auf:

  • Facebook Facebook
  • Youtube Youtube
  • Twitter Twitter
  • Mastodon Mastodon
  • Instagram Instagram
  • Xing Xing
  • Linkedin Linkedin

Service

  • Beteiligungsportal
  • Visit Freiburg
  • Corona Portal
  • Notdienste

Schnellzugriff

  • Dienstleistungen
  • Ratsdokumente
  • Stellenangebote
  • Amtsblatt
  • Newsletter
  • Presse
  • Stadtplan

Kontakt

Stadt Freiburg

Rathausplatz 2-4

79098 Freiburg

Telefon-Servicecenter

0761/201-0

buergerberatung@stadt.freiburg.de

Kontaktformular

StartseiteImpressumDatenschutz Datenschutz-Einstellungen BarrierefreiheitLeichte Sprache
  • Service
  • Kontakt
  • Stadtplan