Pressemitteilung vom 6. Mai 2022
Engelbergerstraße ist fertig saniert: Breitere Gehwege, barrierefreie Bushaltestelle und neue gepflasterte Fahrbahn
In den letzten zehn Monaten hat das Garten- und Tiefbauamt (GuT) den westlichen Teil der Engelbergerstraße zwischen Fehrenbachallee und Eschholzstraße zur Fahrradstraße umgestaltet und umfassend saniert. Alle Sperrungen sind ab Samstag, 7. Mai, aufgehoben und der Abschnitt ist für den Verkehr wieder freigegeben.
Das Projekt kostete circa 1,3 Millionen Euro. Die Fahrbahn, die Gehwege und die Parkplätze für Autos wurden erneuert, Teile der Gehwege verbreitert, die Kreuzung der Fehrenbachallee gepflastert und die Einmündungen in der Draisstraße sowie der Stürtzelstraße barrierefrei umgestaltet. Dafür hat das GuT die Fahrbahnübergänge abgesenkt und auf ihnen Blindenleitplatten verlegt.
Eine weitere wichtige Änderung: Die westliche Engelbergerstraße wurde, wie ihr östliches Gegenstück, zur Fahrradstraße umgebaut. Radfahrerinnen und Radfahrer aus und in Richtung Eschholzpark haben jetzt Vorfahrt. Autos dürfen weiterhin auf der Straße fahren.
Die neu angelegte Haltestelle in der Engelbergerstraße ist ebenfalls fertig und wird von der VAG wieder angefahren, sobald die Baustelle an der Ochsenbrücke fertig ist.
Das Garten- und Tiefbauamt bedankt sich bei allen Anwohnern und Anwohnerinnen für das aufgebrachte Verständnis und entschuldigt sich für die aufgetretenen Verkehrsbehinderungen.