Rat und Hilfe
Unter folgenden Links und Hotlines gibt es Rat und Hilfe - zu gesundheitlichen Fragen, bei psychosozialen Krisen, für Familien, für wohnungslose Menschen und Menschen in Armut.
Für Kinder, Jugendliche und Familien
- Beratungsstelle für Schwangere, Diakonisches Werk Freiburg e.V.
Tel.: 888912-14 (erreichbar über AB)
skb@diakonie-freiburg.de - Corona-Hotline für Familien des DRK Freiburg
Tel.: 21417672
www.drk-freiburg.de/angebote/unsere-angebote/corona-hotline-fuer-familien - Erziehungs- und Familienberatungsstellen
www.freiburg.de/erziehungsberatung - Frauenhorizonte e. V. Gegen sexuelle GewaltTel.: 2858585 / 24 Stunden Notrufinfo@frauenhorizonte.dewww.frauenhorizonte.de
- Jugendberatung Freiburg e.V.
Tel.: 273487
info@jugendberatung-freiburg.de
www.jugendberatung-freiburg.de - Kommunaler Sozialer Dienst im Jugendamt der Stadt FreiburgBeratung und Kinderschutztelefon Tel. 0761 / 201-8601
- Wildwasser e. V. Tel.: 33645 (erreichbar über AB)info@wildwasser-freiburg.dewww.wildwasser-freiburg.de
Familienberatungsstellen
- Pro Familia Freiburg e.V.
Baslerstr. 61, 79100 Freiburg
Tel.: 0761/296256
freiburg@profamilia.de
www.profamilia.de - Psychologische Beratungsstelle für Ehe-, Familien und Lebensfragen
Katholische Gesamtkirchengemeinde Freiburg
Landsknechtstr. 4, 79102 Freiburg
Tel.: 0761/704383 beratung@efl-fr.dewww.efl-fr.de - Psychologische Beratungsstelle für Ehe-, Familien und Lebensfragen
Evangelische Kirche Freiburg
Bernhardtstr. 2, 79102 Freiburg
Tel. 0761/3890890 info@beratungsstelle-freiburg.dewww.beratungsstelle-freiburg.de - Schwangeren- und Familienberatungsstelle
Sozialdienst katholischer Frauen Freiburg e.V.
Eschholzstr. 101, 79115 Freiburg
Tel.: 0761/38508-330beratung@skf-freiburg.dewww.skf-freiburg.de
Erziehungsberatungsstellen
- Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
Stadt Freiburg im Breisgau, Standorte:
- Fahnenbergplatz 4, 79098 Freiburg, Tel.: 0761/201 - 8521
- Krozinger Straße 19b, 79114 Freiburg, Tel.: 0761/201 - 8531
- Leisnerstraße 2, 79110 Freiburg, Tel: 0761/201 – 8511
pb-leisnerstrasse@stadt.freiburg.dewww.freiburg.de/pb/228540.html - Psychosoziale Beratungsstelle in Familienkrisen für Eltern, Kinder und Jugendliche
Bildung und Leben Baden Württemberg e.V.
Günterstalstr. 41, 79102 Freiburg
Tel.: 0761/78761
psb.freiburg@t-online.dewww.psb-freiburg.de - Psychologische BeratungsstelleJugendhilfswerk FreiburgKonradstr. 14, 79100 Freiburg
Tel.: 0761/70361-440
beratung@jugendhilfswerk.dewww.wi-jhw.de - Pädagogische Beratungsstelle
Freiburger Zentrum für Pädagogische Beratung e.V.
Schillerstr. 42, 79098 Freiburg
Tel.: 0761/706731
paed.zentrum.freiburg@t-online.dewww.paed-beratungsstelle.de
Wichtige Telefonnummern und Onlineangebote (anonym, kostenfrei vom Handy und Festnetz)
- B2 Onlineberatung
für junge Menschen zwischen 16 und 25 Jahren
www.b2-onlineberatung.de/beratung
www.instagram.com/b2_onlineberatung
www.facebook.com/b2onlineberatung - bke-Onlineberatung, Bundeskonferenz für Erziehungsberatung e.V.
bke Jugendberatung
bke Elternberatung
www.bke-jugendberatung.de
www.bke-elternberatung.de - Hilfetelefon Gewalt gegen FrauenTel. 08000 116 016 0 – 24 Uhr / 365 Tage/Jahr, auch ohne Guthaben auf dem Mobiltelefon. Beratung in 17 Sprachenwww.hilfetelefon.de/gewalt-gegen-frauen/haeusliche-gewalt.html
- Hilfetelefon sexueller MissbrauchTel. 0800 / 22 55 530 beratung@hilfetelefon-missbrauch.dehttps://beauftragter-missbrauch.de/hilfe/hilfetelefon
- Nummer gegen Kummer (www.nummergegenkummer.de)Kinder- und Jugendtelefon: 116 111
Elterntelefon: 0800 - 111 0 550
info@nummergegenkummer.dewww.nummergegenkummer.de - TelefonseelsorgeTel. 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222 (freecall) oder 116 123www.telefonseelsorge.de
Weitere Angebote
- Angebote der Grundversorgung:
Für wohnungslose Menschen und Menschen in Armut - Bürgertelefon: 115
Die Zentrale Behördenrufnummer - Gesundheitliche Fragen: 0761 / 2187 3003 (Montag bis Freitag 9-12 Uhr)
Hotline des Gesundheitsamts zum Coronavirus - Nachbarschaftshilfe: 0761 / 201 3040
Hotline für Personen, die bürgerschaftlich organisierte Hilfe suchen oder Hilfe anbieten - Notübernachtung für wohnungslose Menschen
OASE - Das Zentrum für wohnungslose Menschen in der Haslacher Straße 11 bietet unter einem Dach persönliche Beratung, Information, soziale Hilfen, Leistungen des Jobcenters und stellt übergangsweise Wohnmöglichkeiten bereit. Aufnahme täglich 19 bis 22 Uhr. Tel. 0761/201-3283. Infos und Kontakt zur OASE