Erbpacht am alten Sportplatz in Ebnet

Ich war vor ein paar Tagen mit Sabine Recker, der Leiterin des Refereats für bezahlbares Wohnen und Bruno Gramich, Leiter des Amts für Liegenschaften und Wohnungswesen in Ebnet.
Auf dem Gelände des alten Sportplatzes sollen sollen neue Häuser entstehen. Die Grunstücke werden dabei nicht verkauft, sondern über Erbpacht vergeben.
Im Oktober 2018 hat der Freiburger Gemeinderat einen Verkaufsstopp für für städtische Erbbaurechtsgrundstücke im Wohnbau beschlossen um städtische Vermögenswerte zu erhalten und der Bodenspekulation entgegenzuwirken. In der letzten Sitzung vor der Sommerpause sollen im Gemeinderat neue Grundsätze der Erbbaurechtsverwaltung für Ein- und Zweifamilienhäuser beschlossen werden.
Wir finden, das ist ein guter Anlass, um einfach mal genauer zu erklären, warum Erbpacht nicht so schlecht ist wie ihr Ruf.