Kommunaler Vollzugsdienst
Schwerpunktwoche an der Dreisam
Auf vielfachen Wunsch von Bürger_innen nimmt der städtische Vollzugsdienst (VD) in regelmäßigen Abständen einzelne Bereiche im Stadtgebiet verstärkt in den Fokus.
Verstärkte Präsenz
Nachdem im Juli schwerpunktmäßig Kinderspielplätze kontrolliert und dabei für die Gefahren durch herumliegende Abfälle und Glasscherben sensibilisiert wurde, werden die Mitarbeiter_innen des Vollzugsdienstes in der Woche vom 30. September bis 6. Oktober an der Dreisam unterwegs sein, um der Vermüllung des Naherholungsgebiets entgegenzuwirken sowie Hundehalte_innen auf ihre Pflichten hinzuweisen.
Viele Freiburger_innen, aber auch etliche Besucher_innen schätzen die Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten entlang der Dreisam von Lehen bis nach Ebnet. Hier treffen sich Menschen unterschiedlichen Alters um zu entspannen, zu spielen, zu baden oder zu grillen. Leider erreichen das Amt für öffentliche Ordnung (AföO) aber immer wieder Beschwerden über die zunehmende Vermüllung durch achtlos zurückgelassenen Abfall, Zigarettenkippen oder Glasscherben. Die sind nicht nur ein Ärgernis, sondern auch gefährlich.
Auch frei laufende Hunde werden dem AföO immer wieder gemeldet. Für Hunde gilt an der Dreisam Leinenpflicht. Das soll nicht nur Flora und Fauna schützen und gefährliche Situationen vermeiden. Das Anleinen verhindert auch, dass die Vierbeiner ihr Geschäft unbemerkt verrichten und die Hinterlassenschaften von den Hundehalter_innen nicht beseitigt werden. Viele Infos zur Hundehaltung in Freiburg gibt es hier: www.freiburg.de/hunde
Bürger_innen können sich mit Hinweisen telefonisch unter 201-4923 beim VD melden.