Stark im Beruf – Mütter mit Migrationshintergrund steigen ein
Mütter mit Migrationshintergrund bringen vielfältige Fähigkeiten und Erfahrungen mit, die im Berufsleben gefragt sind. Dazu zählen Mehrsprachigkeit, interkulturelle und soziale Kompetenzen, hohe Motivation, Organisationstalent und berufliche Qualifikationen.
Mit dem Projekt „Stark im Beruf – Mütter mit Migrationshintergrund steigen ein“ fördern wir die Integration von Müttern mit Migrationshintergrund in den ersten Arbeitsmarkt. „Stark im Beruf“ bietet Ihnen Raum, sich selbst und Ihre Stärken zu entdecken und Ihre berufliche Zukunft aktiv zu gestalten.
Sie sind Migrantin mit Kind(ern) und möchten
- sich über Ihre beruflichen Möglichkeiten informieren
- eine neue berufliche Perspektive finden
- Unterstützung bei der Bewerbung oder bei der Suche nach Arbeit oder einer Ausbildung erhalten
- verschiedene Zugänge zum Freiburger Arbeitsmarkt kennenlernen
- sich mit anderen Frauen in ähnlichen Lebenssituationen austauschen
- Netzwerke knüpfen
Dann sind Sie bei uns richtig!
Sie werden dabei unterstützt und begleitet, berufliche Perspektiven für sich zu entwickeln und umzusetzen. Dazu zählen eine umfassende Beratung zu Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie in arbeitsmarktrelevanten Fragen und die passgenaue Vermittlung in Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebote.
Wir arbeiten dabei vor Ort zusammen mit:
- Jobcenter Freiburg
- Arbeitsagentur Freiburg
- Nachbarschaftswerk e.V.
- Südwind Freiburg e.V.
- Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg - Südlicher Oberrhein
Wir bieten
"Stark im Beruf" schafft für Sie ein motivierendes Umfeld, in dem Sie eigenständig berufliche Perspektiven (weiter-)entwickeln und umsetzen können.
Je nach Ihrer individuellen Situation bieten wir in einer Gruppe sowie in Einzelbegleitung ein umfangreiches Angebot:
- Umfassende Beratung und Information zu allen arbeitsmarktrelevanten Fragen
- Kompetenzfeststellung: Aufnahmegespräche und Kompetenzfeststellungsverfahren zur Ermittlung Ihrer Stärken und Schwächen
- Stärkung Ihrer eigenen Ressourcen
- Beratung zu Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Professionelles Berufscoaching
- Workshops zu Themen rund um den Beruf
- Bewerbungstraining
- Sondierung des Arbeitsmarktes, Herstellung von Arbeitgeberkontakten und passgenaue Vermittlung von Praktika
Sie haben als Unternehmen Interesse an einer Kooperation mit „Stark im Beruf“? Wir freuen uns über Ihre Anfrage! Wie Ihr Unternehmen konkret von „Stark im Beruf“ profitieren kann, erläutert diese Broschüre: So profitieren Unternehmen
Flyer Stark im Beruf herunterladen (473,7 KB)