3.6 Balkonmodul - Klimafreundlich Wohnen - Förderung beantragen
Mit dem Programm "Klimafreundlich Wohnen" fördert die Stadt Freiburg die energetische Sanierung von Gebäuden.
Mit Balkonmodulen können auch Mieterinnen und Mieter oder Kleingärtner_innen die dezentrale, erneuerbare Energieproduktion unterstützen, denen kein eigenes Dach zur Nutzung der Sonnenenergie zur Verfügung steht. Auch diese Möglichkeit fördert die Stadt Freiburg mit einem pauschalen Zuschuss von 200 € für die Anschlusskosten mit einem Wieland-Stecker.
Forms/Online Services
-
Infoseite zum Förderprogramm "Klimafreundlich Wohnen"
Weiterführende Informationen & Überblick über alle Förderbausteine
- Online Förderung beantragen - Klimafreundlich Wohnen Baustein 3.6 Balkonmodul
Responsible authority
Voraussetzungen
- Das Balkonmodul ist bereits installiert
- Bei Mieter_innen: Sie haben das Einverständnis der Vermietung zur Nutzung des Balkonsmoduls
Verfahrensablauf
Sie können den Antrag schriftlich oder online inkl. aller Nachweise einreichen. Nach der Bearbeitung Ihres Antrags erhalten Sie von uns eine Rückmeldung, ob ihr Antag bewilligt wird sowie ggf. Informationen zur Auszahlung.
Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitung von schriftlichen Anträgen länger dauert.
Wenn Sie den Antrag online stellen, erhalten Sie von uns die Rückmeldungen direkt in Ihr Servicekonto über das Serviceportal. Damit wir Ihren Antrag möglichst schnell bearbeiten können, stellen wir Ihnen Rückfragen ggf. direkt an Ihr Servicekonto.
In beiden Fällen werden Sie umgehend über die in Ihrem Servicekonto hinterlegte E-Mailadresse über den neuen Antragsstatus informiert.
Fristen
Sie müssen den Antrag innerhalb von 6 Monaten nach der Installation des Balkonmoduls stellen.
Erforderliche Unterlagen
- Rechnung des Balkonmoduls
- Rechnung des Wielandsteckers
- Foto des Wielandsteckers
Kosten
Keine
Hinweise
Keine
Rechtsgrundlage
Freigabevermerk
Dieser Text entstand in enger Zusammenarbeit mit der fachlich zuständigen Stelle. Die Stadt Freiburg hat ihn am 07.07.2022 freigegeben.