48 Freiburger_innen auf 16 Listen, 23 neue Gesichter, 21 statt bislang 17 Frauen und damit ein Frauenanteil von 43 Prozent, Durchschnittsalter 46 Jahre, zwischen dem Jüngsten und der Ältesten liegen 50 Jahre: das ist der neu gewählte Gemeinderat.
Die ausgeübten Berufe der Gewählten reichen von A wie Architekt bis W wie Wissenschaftlicher Mitarbeiter und dazwischen alleine fünf Rechtsanwält_innen, diverse Berater und Referent_innen.
Die meisten Gemeinderätinnen und -räte wohnen in der Wiehre (7), im Stühlinger oder in Littenweiler (je 6), in Haslach und Zähringen (je 5). Drei kommen aus Landwasser, jeweils zwei wohnen in Betzenhausen, Herdern, Neuburg oder Waldsee und je einer oder eine in der Altstadt, in Günterstal, in Hochdorf, in Lehen, der Oberau, in Opfingen, im Rieselfeld und in St. Georgen.
Bündnis 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE)
Rang (Listenplatz)
Name und Beruf
1 (2)
Maria Viethen Rechtsanwältin
2 (3)
Sophie Schwer Projektleiterin Umwelt- und Klimaschutz
3 (1)
Nadyne Saint-Cast Mobilitätsreferentin
4 (5)
AnkeWiedemann Referentin für Humanitäre Hilfe
5 (4)
Karim Saleh Bildungsreferent
6 (7)
Annabelle Gräfin von Kalckreuth Europareferentin
7 (11)
Pia MariaFederer Dipl.-Sozialarbeiterin
8 (6)
Jan Christian Otto Familienpfleger und Referent
9 (8)
Helmut Thoma Architekt
10 (12)
Lars Petersen Richter
11 (13)
Dr. Hehn, Maria Forstdirektorin
12 (15)
Henriette Rübsam Biologin
13 (9)
Vanessa Carboni Studienreferendarin
Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)
Rang
Name und Beruf
1 (4)
Bernhard Rotzinger Polizeipräsident i.R.
2 (1)
Dr. Carolin Jenkner Mathematikerin
3 (6)
Dr. Klaus Schüle Frankreichbeauftragter
5 (11)
Bernhard Schätzle Kellermeister
5 (7)
Berthold Bock Polizeibeamter i.R.
6 (9)
Martin Kotterer Berater für Menschen mit Behinderung
Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
Rang
Name und Beruf
1 (1)
Julia Söhne Studentin
2 (2)
Julien Bender Referendar für das gymnasiale Lehramt
Schriftlich oder per E-Mail: beim Amt für Bürgerservice und Informationsmanagement (angeben: Familiennamen, Vornamen, Geburtsdatum, Wohnanschrift und - falls abweichend - die Anschrift, an welche die Unterlagen versandt werden sollen)