Sonderausstellungen
Kristallmagie – Verborgener Zauber dunkler Turmaline
24. Mai 2023 – 14. Januar 2024
Turmaline sind nicht nur begehrte Schmucksteine, sondern auch spannende Studienobjekte. Während bunte Varianten selten und kostbar sind, kommen äußerlich pechschwarze Turmaline häufig vor – mitunter auch im Schwarzwald. Sie wirken zunächst unscheinbar, halten aber eine faszinierende Überraschung bereit: Schneidet man die Kristalle in Scheiben und schleift diese hauchdünn, tauchen aus dem Dunkel Farben und manchmal auch unglaubliche Bildwelten auf. Solche eindrucksvollen Kunstwerke der Natur entstehen, weil Turmaline während ihres Wachstums sehr sensibel auf äußere Einflüsse reagieren. Sie ändern dabei ihre Form und Farbe.
Vorschau
Erinnerungen schaffen: Japanische Fotografien
28. Oktober 2023 – 28. April 2024
Haus der Graphischen Sammlung – eine Ausstellung des Museums Natur und Mensch
Landschaften, Tempelanlagen oder traditionell gekleidete Menschen: frühe Fotografien, in zarten Farben handkoloriert, beeinflussen bis heute das Bild von Japan im Ausland. Als das Land Ende des 19. Jahrhunderts zu einem Sehnsuchtsort vieler Reisender wurde, boten zahlreiche Ateliers solche Ansichten zum Kauf und die Weltenbummler fotografierten auch selbst. Der Züricher Ostasien-Spezialist Hans Bjarne Thomsen hat nun die faszinierenden Aufnahmen aus der Ethnologischen Sammlung erforscht und präsentiert sie in einer Kabinettausstellung.
Kommende Sonderausstellungen der Städtischen Museen Freiburg mehr...
Rückschau
Rückschau auf frühere Sonderausstellungen der Städtischen Museen Freiburg mehr...