Museum für Neue Kunst
Die Sammlung: Das kulturelle Kapital des Museums
Die Sammlung ist das kulturelle Kapital des Museums und zeugt von der bereichernden Teilhabe verschiedener Akteure: vom kulturellen Selbstverständnis der Stadt und des Landes sowie von der nachhaltigen Unterstützung durch den Förderverein. Außerdem ermöglichen großzügige Spenden und Schenkungen von Bürgerinnen und Bürgern sowie Künstlerinnen und Künstlern den Ausbau der Bestände.
Die Sammlung umfasst ca. 1500 Werke, überwiegend Gemälde und Skulpturen. Sie reicht von den Anfängen des 20. Jahrhunderts bis heute. Hinzu kommt die Graphische Sammlung mit über 6000 Arbeiten auf Papier. Schwerpunkt sind Werke von Künstlerinnen und Künstlern aus Südwestdeutschland, die durch gewichtige internationale Akzente ergänzt werden.