


Grundstücke
Das Gewerbegebiet Haid wird in südlicher Richtung erweitert. Das neu erschlossene Gebiet erstreckt sich über rund 16 Hektar, davon sind noch etwa 10 Hektar bebaubare Fläche. Die Grundstücksgrößen liegen im Bereich zwischen 1.200 und 12.000 Quadratmeter und sind individuell planbar.
Bebauung
Die südliche Stadteinfahrt wird zukünftig von der Silhouette des Gewerbegebiet Haid Süd geprägt sein. Deshalb wird Wert auf eine repräsentative und mehrgeschossige Bauweise gelegt. Bei einer Grundflächenzahl (GRZ) von 0,8 sollen die Grundstücke optimal ausgenutzt werden. Entlang der Matsuyamaallee werden einige Solarmover, als Markenzeichen der Green-City Freiburg, das Motto dieses Gewerbegebietes ankündigen.
Gewünschte Branchenstruktur
Gewünscht ist die Ansiedlung von hochwertigen Produktionsbetrieben, größeren Handwerksbetrieben oder Unternehmen aus dem Forschungsbereich.
Umweltstandort
Die Haid-Süd ist als ein attraktives Null-Emissions-Gewerbegebiet geplant, das sowohl den Erwartungen zukünftiger Nutzer als auch der hochwertigen Baukultur im Gewerbegebiet Haid gerecht wird. Die planungsrechtlichen Festsetzungen des benachbarten Gebietes werden aufgegriffen und an aktuelle Anforderungen, insbesondere hinsichtlich des Umweltschutzes, angepasst. Diesbezüglich wird ein innovatives, auf die Unternehmen zugeschnittenes, Energiekonzept erstellt. Zudem wird in Ergänzung zu öffentlichen Grünflächen auch auf den Grundstücken selbst Randeingrünungen vorgenommen, die als Versickerungsfläche dienen. So gliedert sich das Gebiet optimal in die umliegende Landschaft ein.
Infrastruktur
Der südliche Vollanschluss an die Autobahn A 5 mit dem Kreisverkehr an die B31/B3 verbesserte die verkehrliche Anbindung des gesamten Gewerbegebiets. Die Bötzinger Straße wurde zu einer alleeartigen Haupterschließungsachse ausgebaut. Zudem besteht Anschluss an das bereits vorhandene Netz des öffentlichen Personennahverkehr.
Downloads
Infos und Materialien
Bebauungsplan (327,5 KB)
Bildergalerie (52,2 KB)



