microTEC Südwest

Die Dachmarke microTEC Südwest setzt sich zusammen aus dem branchenübergreifenden Spitzencluster microTEC Südwest und dem Fachverband microTEC Südwest e.V. Der Fachverband ist der Ansprechpartner für Mikrosystemtechnik in Baden-Württemberg. Der zentrale Service für die Mitglieder sind technologisch und anwendungsbezogenen Fachgruppen, in denen microTEC Südwest seine Kompetenzen bündelt, um gemeinsam Innovationen auf dem Gebiet der Mikrosystemtechnik hervor-zubringen. Als Bindeglied zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik unterstützt microTEC Südwest die Mitglieder bei Fördervorhaben und der damit verbundenen Partnervermittlung.

Der Spitzencluster microTEC Südwest ist mit seinen über 380 Clusterpartnern eines der größten Technologie-Netzwerke in Europa. Im Bereich der Anwendungen fokussiert das Clustermanagement seine Arbeit derzeit auf vier Felder:

  • Gesundheit (Smart Health),
  • Produktion (Smart Production),
  • Mobilität (Smart Mobility) und
  • Energie (Smart Energy).

Die mehr als 110 Mitglieder des Fachverbands kommen aus Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Hochschulen. Darun-ter finden sich Global Player wie Bosch, Festo, Roche Diagnostics, ABB, Zeiss, Endress+Hauser, Sick, Balluff und Testo sowie viele innovative klein- und mittelständische Unternehmen. Zu den Forschungseinrichtungen zählen die Institute der Innovationsallianz Baden-Württemberg (innBW) sowie verschiedene Fraunhofer-Institute. Im Bereich der Hochschulen und Universitäten finden sich unter anderem das Institut für Mikrosystemtechnik (IMTEK) der Universität Freiburg sowie das Karlsruher Institut für Technologie (KIT).

Der Cluster erfüllt die Exzellenzkriterien der Europäischen Cluster Excellence Initiative (ECEI) und wurde mit dem Goldlabel ausgezeichnet.

Wirtschaftsförderung
Region Freiburg e.V.
Neuer Messplatz 3
79108 Freiburg

Tel. 0761/ 3881 - 1210
info@wrf-freiburg.de  
www.wrf-freiburg.de

Cluster microTEC Südwest
www.microtec-suedwest.de