Gute Beispiele aus der Stadtverwaltung Freiburg
Projekte 2015 – 2017
Am 18.10. 2016 hat der Gemeinderat die Ergebnisse des Gender Rahmenplans II (35,041 MB) zur Kenntnis genommen und seine Fortschreibung beschlossen. Der Gender Rahmenplan II bildet das Verwaltungshandeln am Beispiel von Projekten und Vorhaben im Kontext von Gender- und Diversity ab, um Geschlechtergerechtigkeit zu fördern. Vorgestellt werden Projekte, die die Verwaltung selbst betreffen (z. B. Vereinbarkeit von Familie und Beruf) sowie Vorhaben und Projekte, die nach außen gerichtet sind (u. a. Förderung von Frauen im Sport oder die Leseförderung von Jungen und Mädchen am Beispiel von Bürgernetzwerk Bildung/Leselernpatenschaften). Des Weiteren sind unterschiedliche Beteiligungsverfahren (Perspektivplan Freiburg) oder Initiativen zur Förderung des interkulturellen Verständnisses in der Stadt (Heim und Flucht Orchester) im GRP II abgebildet.
Die Leseförderung von Jungen ist eines der sieben Kurzkonzepte (8,271 MB), die im Gender Rahmenplan II in Wort und Bild vorgestellt werden. Unter dem Titel „Lesen ist cool“ wurde ein Filmspot von der Kinder- und Jugendbibliothek Rieselfeld mit Jugendlichen erstellt und auf der Homepage der Stadtbibliothek und auf Youtube veröffentlicht.
Projekte 2010 – 2014
Im Gender Rahmenplan 2011 (1,121 MB) wurden alle Genderprojekte einzelnen Leit- und Teilzielen zugeordnet.