Kulturpreis der Stadt Freiburg
Reinhold-Schneider-Preis verliehen

Der Reinhold-Schneider-Preis ist der Kulturpreis der Stadt Freiburg und wird seit 1960 alle zwei Jahre verliehen. Der zunächst ausschließlich in den drei Sparten Bildende Kunst, Literatur und Musik ausgelobte Kulturpreis der Stadt wurde 2018 erweitert um die beiden Bereiche „Fotografie/Film/Neue Medien“ und „Darstellende Kunst“. Seit dem Jahr 2020 vergibt die Stadt die Preise in zwei Sparten parallel. Am vergangenen Freitag wurden die Preisträgerinnen und Preisträger in den Sparten Bildende Kunst und Fotografie/Film/Neue Medien geehrt.
Die Dokumentarfilmerin Reinhild Dettmer-Finke erhielt den mit 15.000 Euro dotierten Kulturpreis der Stadt Freiburg in der erstmals ausgelobten Sparte Film/ Fotografie/ Neue Medien. Die freischaffende Künstlerin Cristina Ohlmer wurde mit dem Reinhold-Schneider-Preis in der Sparte Bildende Kunst ausgezeichnet.
Das pro Sparte mit 6.000 Euro dotierte Stipendium zum Reinhold-Schneider-Preis wurde im Bereich Bildende Kunst jeweils zu gleichen Teilen von 3.000 Euro an Florian Thate und Emeka Udemba vergeben. In der Sparte Film/ Fotografie/ Neue Medien ging das Stipendium in Höhe von 6.000 Euro an Anas Kahal.
Die zwei undotierten Ehrenpreise erhielten als Würdigung für ihr bisheriges Lebenswerk in der Sparte Bildende Kunst die Künstlerin Annette Merkenthaler, für Film/ Fotografie/ Neue Medien wurde der Ehrenpreis dem Gründungskollektiv der Medienwerkstatt zugesprochen.
Oberbürgermeister Martin Horn übergab die Preise in beiden Sparten im Rahmen eines Festakts am Freitag, 2. Dezember.
Weitere Informationen zum Reinhold-Schneider-Preis unter www.freiburg.de/reinhold-schneider-preis
Preisträgerinnen und Preisträgern des Reinhold-Schneider-Preises 2022 (177,7 KB)