100 Jahre Augustinermuseum

Festwoche vom 14. bis 19. November 2023

Am 12. November 1923 öffnete das Augustinermuseum erstmals seine Tore im ehemaligen Augustinereremiten-Kloster. Heute präsentiert es Kunst vom Mittelalter bis zum Barock, Malerei des 19. Jahrhunderts und wechselnde Sonderausstellungen. Gleichzeitig fiebert es dem Abschluss der langjährigen Sanierungsarbeiten entgegen, um auch seine reiche kulturgeschichtliche Sammlung wieder präsentieren zu können. Den 100. Geburtstag feiert das Haus mit einem bunten Programm zu unterschiedlichen Tagesmottos. Eine Leseecke lädt im Dachgeschoss zum Stöbern in der Museumsgeschichte ein.

Bitte beachten Sie: Sofern nicht anders angegeben, ist keine Anmeldung zu den Veranstaltungen nötig und möglich. Seien Sie rechtzeitig am Treffpunkt, um sich einen Platz für die Programme zu sichern.

Fotowettbewerb: "Mein Augustinermuseum"

Zeigen Sie uns, welcher Raum, welche Perspektive oder in welchem Licht Ihnen das Augustinermuseum am besten gefällt und machen Sie mit bei unserem Fotowettbewerb. Schicken Sie uns Ihr Foto vom oder aus dem Museum an augustinermuseum@stadt.freiburg.de oder als Direktnachricht auf Facebook oder Instagram. Zu gewinnen gibt es 2 Jahreskarten für die Städtischen Museen Freiburg und 5 Exemplare unserer Festschrift zum Jubiläum. Die Teilnahmebedingungen finden Sie hier.

Dienstag, 14. November: Immer mit der Ruhe!

12.30 bis 13 Uhr Kontemplation – Die Kunst des Verweilens
Kurzführung, Treffpunkt Foyer
14 bis 16 Uhr Am seidenen Faden – Textilrestaurierung
Blick hinter die Kulissen, 1. OG/Live-Restaurierung
16.30 bis 17 Uhr Meditative Musik auf der Welte-Orgel
Musik, E+
17 bis 18 Uhr AUSGEBUCHT: Yoga & innere Einkehr bei Mantraklängen
Mitmach-Aktion, E+
Begrenzte Personenzahl, keine Anmeldung mehr möglich

Kosten: Eintritt
geöffnet von 10–18 Uhr

Mittwoch, 15. November: Schaurig schön!

12.30 bis 13 Uhr True Crime? Die Kunst des Verbrechens
Kurzführung, Treffpunkt Foyer
14 bis 16 Uhr Nur nicht die Fassung verlieren – Skulpturenrestaurierung
Blick hinter die Kulissen, 1. OG/Live-Restaurierung
16.30 bis 17 Uhr Crime Time – Krimi-Musik auf der Welte-Orgel
Musik, E+
17 bis 18 Uhr AUSGEBUCHT: Schaurig schön!
Taschenlampenführung/Familie, Treffpunkt Foyer
Begrenzte Personenzahl, keine Anmeldung mehr möglich

Kosten: Eintritt
geöffnet 10–18 Uhr

Donnerstag, 16. November: Kinderspiel!

12.30 bis 13 Uhr Jesuskinder
Kurzführung, Treffpunkt Foyer
14 bis 16 Uhr Heiligs' Blechle! Vom Ritterhelm zum Schatzkästchen
Blick hinter die Kulissen, 1. OG/Live-Restaurierung
14 bis 16 Uhr Komm mit ins Mittelalter
Mitmach-Aktionen/Familie, E+
16.30 bis 17 Uhr Kinderlieder auf der Welte-Orgel
Musik, E+
17 bis 18 Uhr Bollenhut & Co
Inklusive Führung/Familien mit Gebärdensprachdolmetscherin (DGS), Treffpunkt Foyer
Begrenzte Personenzahl, Anmeldung unter museumspaedagogik@stadt.freiburg.de erforderlich

Kosten: Eintritt
geöffnet 10–18 Uhr

Freitag, 17. November: We love Augustinermuseum

12.30 bis 13 Uhr 100 Jahre Graphische Sammlung
Kurzführung, Treffpunkt Museumsshop
Begrenzte Personenzahl, Anmeldung unter museumspaedagogik@stadt.freiburg.de erforderlich
14 bis 15 Uhr AUSGEBUCHT: Aus Liebe zum Detail – Papierrestaurierung
Blick hinter die Kulissen, Treffpunkt Museumsshop
Begrenzte Personenzahl, keine Anmeldung mehr möglich
15 bis 16.30 Uhr AUSGEBUCHT: Altes Gemäuer im Wandel
Baustellenführung, Treffpunkt Museumsshop
Begrenzte Personenzahl, keine Anmeldung mehr möglich
15.15 bis 16.15 Uhr Aus Liebe zum Detail – Papierrestaurierung
Blick hinter die Kulissen, Treffpunkt Museumsshop
Begrenzte Personenzahl, Anmeldung unter museumspaedagogik@stadt.freiburg.de erforderlich
16.30 bis 17 Uhr Foto-Love-Story: Der Vogt auf Mühlstein
Inklusive Kurzführung mit Gebärdensprachdolmetscherin (DGS), Treffpunkt Foyer
17 bis 18.30 Uhr Speed-Dating mit Lieblingskunstwerken
Rendezvous, Treffpunkt Foyer

Kosten: Eintritt
geöffnet 10–19 Uhr

Samstag, 18. November: Happy Birthday!

10.30 bis 11.30 Uhr Wilhelm Hasemann und die Erfindung des Schwarzwalds
Führung, Treffpunkt Foyer
12 bis 13.30 Uhr AUSGEBUCHT: Altes Gemäuer im Wandel
Baustellenführung, Treffpunkt Museumsshop
Begrenzte Personenzahl, keine Anmeldung mehr möglich
12 bis 12.30 Uhr Musik auf der Welte-Orgel
Musik, E+
13 bis 15 Uhr Hals- und Beinbruch! – Skulpturenrestaurierung
Blick hinter die Kulissen, 1. OG/Live-Restaurierung
14 bis 16 Uhr Ab ins Mittelalter
Mitmach-Aktionen/Familie, Besucheratelier im Haus der Graphischen Sammlung
14 bis 14.30 Uhr Kinderlieder auf der Welte-Orgel
Musik, E+
14.30 bis 15.30 Uhr Orgel für Kids
Führung/Familien, E+
14 bis 15.30 Uhr AUSGEBUCHT: Farbiges Licht – Glasfenster des Freiburger Münsters
Kombiführung, Treffpunkt: c-Punkt Münsterforum (Herrenstraße 33)
Begrenzte Personenzahl, keine Anmeldung mehr möglich
15 bis 16 Uhr Erinnerungen schaffen. Japanische Fotografien
Führung, Treffpunkt Museumsshop

Kosten: frei
geöffnet 10–16 Uhr

Sonntag, 19. November: Happy Birthday!

10 bis 13 Uhr Ab ins Mittelalter
Mitmach-Aktionen/Familie, Besucheratelier im Haus der Graphischen Sammlung
10.30 bis 11.30 Uhr Wilhelm Hasemann und die Erfindung des Schwarzwalds
Führung, Treffpunkt Foyer
11 bis 12 Uhr Erinnerungen schaffen. Japanische Fotografien
Führung, Treffpunkt Museumsshop
11 bis 12 Uhr Augustinerfreunde führen
Führung, Treffpunkt Foyer
12 bis 16 Uhr Der Freundeskreis Augustinermuseum e.V. stellt sich vor
Infostand, Foyer
13 bis 14 Uhr Happy Birthday! Geburtstagsgäste im Augustinermuseum
Führung, Treffpunkt Foyer
14 bis 16 Uhr Hilfe für den Erzengel – Einblicke in die Gemälderestaurierung
Blick hinter die Kulissen, 1. OG/Live-Restaurierung
14 bis 17 Uhr Ab ins Mittelalter
Mitmach-Aktionen/Familie, Besucheratelier im Haus der Graphischen Sammlung
14 bis 15 Uhr Tief im Schwarzwald
Führung/Familien, Treffpunkt Foyer
15 bis 16 Uhr Happy Birthday! Geburtstagsgäste im Augustinermuseum
Führung, Treffpunkt Foyer

Kosten: frei
geöffnet 10–18 Uhr

Visualisierung SuperUltraPlus