Motto: Inklusion jetzt!
Aktionstag Inklusion am 6. Mai

Der 5. Mai ist europäischer Protesttag für Menschen mit Behinderungen. Aus diesem Anlass organisiert und koordiniert die Stadt seit dem Jahr 2017 in Freiburg den Aktionstag Inklusion im Wechsel mit der Woche der Inklusion. Dieses Jahr wird es in Kooperation mit dem Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald wieder eine Veranstaltung auf dem Platz der Alten Synagoge geben:
Am Samstag, 6. Mai, präsentieren auf dem Platz der Alten Synagoge rund 45 Verbände, Initiativen und Vereine aus dem Bereich Inklusion gemeinsam mit der Stadt Freiburg und dem Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald ihre Aktivitäten der Öffentlichkeit. Auf einer großen Bühne wird es den Tag über ein Rahmenprogramm geben.

Aktionstag Inklusion in Leichter Sprache
Der 5. Mai ist ein Protest-Tag
für Menschen mit Behinderungen in Europa.
Deshalb gibt es im Mai in Freiburg
seit 6 Jahren den Aktions-Tag Inklusion.
Oder die Woche der Inklusion.
Inklusion ist: wenn Alle bei Allem teil-haben können.
Die Stadt setzt sich für Inklusion ein.
Weil: alle Menschen haben die gleichen Rechte.
Alle Menschen sind gleich wichtig.
Und sollen mit-machen und mit-bestimmen in allen Lebens-Bereichen.
Lebens-Bereiche sind zum Beispiel:
Wohnen, Arbeit, Freizeit oder Bildung.
Alle Menschen sind willkommen.
Dieses Jahr findet der Aktions-Tag Inklusion statt.
Am 6. Mai auf dem Platz der Alten Synagoge in der Innenstadt.
Unterschiedliche Arbeits-Gruppen und Vereine stellen sich vor.
Sie erzählen von Ihrer Arbeit.
Und es gibt viel Programm.
Darüber freuen wir uns sehr.
Herzlichen Dank an alle Menschen die helfen und mit-machen.
Programm auf der Bühne
Moderation: Julia Tamm zusammen mit Carina Kühne
Diese Verbände, Vereine und Institutionen stellen sich vor
- Akademie Himmelreich
- Arbeitskreis Behinderte an der Christuskirche (ABC) / Diakonisches Werk Freiburg
- Autismus Südbaden e.V.
- Autista Freiburg GmbH
- Barrierefreie Kommunkation e.V.
- Beirat für Menschen mit Behinderung der Stadt Freiburg
- Bildung neu denken e.V.
- Blinden- und Sehbehindertenverein Südbaden e.V.
- Caritasverband Freiburg-Stadt e.V.
- Der Paritätische Kreisverband Freiburg/Breisgau-Hochschwarzwald
- Deutsche Cochlea Implantat Gesellschaft e.V.
- Die Schattenspringer (Inklusive Theatergruppe)
- Eltern für Inklusion Regio Freiburg
- Erzdiözese Freiburg: Referat Inklusion-Generationen
- Gehörlosen Sportverein Freiburg
- Gehörlosenbund Freiburg "Breisgau Perle"
- Gesamtschwerbehindertenvertretung der Stadt Freiburg
- Grundschulverband Landesgruppe Baden-Württemberg
- Kinderabenteuerhof Freiburg e.V.
- Kita am Seepark
- Kommunikation und Medien e.V.
- Korczak-Haus Freiburg e.V.
- Landratsamt Breisgau Hochschwarzwald / Kommunale Inklusionsvermittler
- Lebenshilfe Breisgau gemeinnützige GmbH
- Migrant_innenbeirat der Stadt Freiburg
- miteinander - Menschen mit Down-Syndrom und ihre Freunde e.V.
- Netzwerk Inklusion Region Freiburg e.V.
- Netzwerk Sport und Inklusion
- OEKOGENO eG
- Referat für Chancengerechtigkeit
- Ring der Körperbehinderten
- Schwere(s)Los! e.V.
- Seniorenbüro mit Pflegestützpunkt der Stadt Freiburg
- Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V.
- Studierendenwerk Freiburg-Schwarzwald
- Theater Freiburg
- Verein der Hörgeschädigten Freiburg/Stegener Wege e.V.
- Wildwasser Freiburg e.V.
- Zentrum für Autismus-Kompetenz Südbaden
- Zusammen leben e.V.
Kontakt
Sarah Baumgart
Behindertenbeauftragte
Tel. 201-3505
sarah.baumgart@stadt.freiburg.de
Max Steiner
Koordinationsstelle Inklusion
Tel. 201-3040
inklusion@stadt.freiburg.de