Motto: Inklusion jetzt!

Aktionstag Inklusion am 6. Mai

Plakat zum Aktionstag Inklusion 2023

Der 5. Mai ist europäischer Protesttag für Menschen mit Behinderungen. Aus diesem Anlass organisiert und koordiniert die Stadt seit dem Jahr 2017 in Freiburg den Aktionstag Inklusion im Wechsel mit der Woche der Inklusion. Dieses Jahr wird es in Kooperation mit dem Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald wieder eine Veranstaltung auf dem Platz der Alten Synagoge geben:

Am Samstag, 6. Mai, präsentieren auf dem Platz der Alten Synagoge rund 45 Verbände, Initiativen und Vereine aus dem Bereich Inklusion gemeinsam mit der Stadt Freiburg und dem Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald ihre Aktivitäten der Öffentlichkeit. Auf einer großen Bühne wird es den Tag über ein Rahmenprogramm geben.  

Logo Leichte Sprache

Aktionstag Inklusion in Leichter Sprache

Der 5. Mai ist ein Protest-Tag

für Menschen mit Behinderungen in Europa.

Deshalb gibt es im Mai in Freiburg

seit 6 Jahren den Aktions-Tag Inklusion.

Oder die Woche der Inklusion.

Inklusion ist: wenn Alle bei Allem teil-haben können.

Die Stadt setzt sich für Inklusion ein.

Weil: alle Menschen haben die gleichen Rechte.

Alle Menschen sind gleich wichtig.

Und sollen mit-machen und mit-bestimmen in allen Lebens-Bereichen.

Lebens-Bereiche sind zum Beispiel:

Wohnen, Arbeit, Freizeit oder Bildung.

Alle Menschen sind willkommen.

Dieses Jahr findet der Aktions-Tag Inklusion statt.

Am 6. Mai auf dem Platz der Alten Synagoge in der Innenstadt.

Unterschiedliche Arbeits-Gruppen und Vereine stellen sich vor.

Sie erzählen von Ihrer Arbeit.

Und es gibt viel Programm.

Darüber freuen wir uns sehr.

Herzlichen Dank an alle Menschen die helfen und mit-machen.

Programm auf der Bühne

Moderation: Julia Tamm zusammen mit Carina Kühne

10:50 Uhr – 11:00 Uhr Chor "Singende Hände Freiburg"
11:00 Uhr – 11:45 Uhr Eröffnung und Begrüßung
Erster Bürgermeister von Kirchbach und Landrätin Störr-Ritter
Gespräch mit Sarah Baumgart (Behindertenbeauftragte Stadt Freiburg) und Simone Fischer (Behindertenbeauftragte Land Baden-Württemberg)
13:00 Uhr – 13:30 Uhr Band "Moonwalkers"
13:45 Uhr – 14:45 Uhr Podiumsdiskussion "Inklusiver Arbeitsmarkt"
Simone Fischer (Landesbehindertenbeauftragte)
Norbert Köthnig (Geschäftsführer Lebenshilfe Breisgau)
Ursula Dürrmeier (Evangelische Diakoniekrankenhaus Freiburg)
Behindertenbeirat (Konstantin Schwarzmüller)
Stadt Freiburg (Erster Bürgermeister von Kirchbach)
15:00 Uhr – 15:15 Uhr TonRaum
Band der Pädagogischen Hochschule und des Arbeitskreises Behinderte an der Christuskirche
15:30 Uhr – 16:15 Uhr Podiumsdiskussion zum Thema "Barrierefreie Mobilität in der Region Freiburg"
Teilnehmende: 
Stephan Bartosch, Vorstand Freiburger Verkehrs AG 
Enrico Ricigliano, Koordinationsstelle Barrierefreiheit im öffentlichen Raum, Garten- und Tiefbauamt Stadt Freiburg 
Fabian Kern, Geschäftsführer VCD Südbaden 
Mischa Knebel, Geschäftsführer, Blinden- und Sehbehindertenverein Südbaden e.V. 
Daniela Schmid, Vorsitzende des Beirats für Menschen mit Behinderung der Stadt Freiburg 
                                             
Moderation; Jasmin Bergmann, SWR.     
16:30 Uhr – 16:45 Uhr Ökumenischer Tages-Impuls
Organisation: Arbeitskreis Behinderte an der Christuskirche und Referat Inklusion-Generation des Erzbischöflichen Seelsoergeamtes
 
17:00 Uhr Verabschiedung

Diese Verbände, Vereine und Institutionen stellen sich vor

Kontakt

Sarah Baumgart
Behindertenbeauftragte
Tel. 201-3505
sarah.baumgart@stadt.freiburg.de

Max Steiner
Koordinationsstelle Inklusion
Tel. 201-3040
inklusion@stadt.freiburg.de

Foto: Rita Eggstein