Projekt für Wohnungslose
Aufwärmzelt über den Jahreswechsel neben dem Essenstreff

Noch bis Freitag, 8. Januar, erhalten wohnungslose Menschen auf der Fläche östlich des Essenstreffs eine zusätzliche Möglichkeit zum Aufwärmen.
Dafür hat die Stadt ein Zelt aufgestellt, das sie gemeinsam mit dem Armenfonds der Waisenhausstiftung finanziert. Die Bahnhofsmission, der Verein Essenstreff, der Verein Freunde von der Straße und die Heilsarmee kümmern sich mit ihren ehrenamtlich Engagierten um einen ruhigen, geordneten Ablauf im Zelt.
Täglich geöffnet von 13 bis 17 Uhr
Für dieses außergewöhnliche Angebot zwischen den Jahren und das gemeinsame Engagement hat sich Freiburgs Erster Bürgermeister Ulrich von Kirchbach heute bei der Eröffnung des Zeltes herzlich bedankt. Ergänzend zum Essensangebot im Essenstreff wird das Zelt bis zum 8. Januar jeden Tag von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Kaffee, Tee, Apfelsaftschorle und Hefezopf, im Essenstreff angeboten, können im Zelt verzehrt werden.
Selbstverständlich wird im Zelt auf die Einhaltung der Corona-Regeln (Abstand halten, Hygiene beachten, Alltagsmaske tragen) geachtet. Bei Bedarf werden Einwegmasken an die Wohnungslosen ausgegeben.