Behördenwegweiser
Beratungszentrum Bauen und Energie
Sie finden uns im Erdgeschoss des Bestandsgebäudes neben dem neuen Rathaus im Stühlinger. Wenden Sie sich dort an das Beratungszentrum Bauen und Energie (Eingang links im Foyer).
Beschreibung
Mit unserem Beratungszentrum Bauen und Energie (BZBE) bieten wir Ihnen im Altbau des Rathauses im Stühlinger (RIS) einen Auskunfts- und Beratungsdienst rund um das Thema Bauen, Energie und Baurecht an. Sie erhalten Auskünfte und Unterlagen zu Ihrem Grundstück, zu Themen wie Flächennutzungsplänen, Bebauungsplänen, Baulasten, Denkmalschutz und Altlasten. Sie können Anträge abgeben oder den Stand Ihres Genehmigungsverfahrens abfragen.
Bei der Realisierung Ihres Bauvorhabens begleiten wir Sie schon vor der Antragstellung und stellen den Kontakt zu den Fachbehörden her.
Wir nehmen Ihr Anliegen im Beratungszentrum Bauen und Energie auf und vereinbaren mit Ihnen, falls gewünscht, einen Beratungstermin. Soweit erforderlich werden wir andere Fachämter hinzuziehen. Dadurch ersparen wir Ihnen den Gang zu verschiedenen Anlaufstellen.
Im RIS steht Ihnen eine kostenlose und unabhängige Erstberatung zum energieeffizienten Bauen und Sanieren zur Verfügung. Neben dieser Orientierungsberatung steht die Weitervermittlung an Fachleute mit speziellem Know-how im Vordergrund.
Hier finden Sie den Antrag zur Grundstücksentwässerung.
Öffnungszeiten
Allgemeine Öffnungszeit
Organisationseinheiten
Übergeordnete Dienststellen
BaurechtsamtLeistungen
- Abbruch einer baulichen Anlage beantragen
- Akteneinsicht beantragen
- Angrenzerbeteiligung – Einsicht in Pläne nehmen/ Einwendungen erheben
- Baugenehmigung - Änderung der Nutzung einer baulichen Anlage beantragen
- Baugenehmigung - Kenntnisgabeverfahren beantragen
- Baugenehmigung - Vereinfachtes Verfahren beantragen
- Baugenehmigung - Werbeanlage beantragen
- Baulastenverzeichnis - Einsicht nehmen
- Bauüberwachung – Bauvorschriften überprüfen
- Bauvorbescheid beantragen
- Bebauungsplan - Einsicht nehmen
- Bodenschutz- und Altlastenkataster - Auskunft und Einsicht beantragen
- Denkmalschutz - Denkmalrechtliche Genehmigung beantragen
- Energieberatung einholen
- Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (Bundesgesetz) - Anforderungen für Neubauten nachweisen
- Erneuerbare-Wärme-Gesetz (Landesgesetz) - Anforderungen für Altbauten nachweisen
- Flächennutzungsplan - Einsicht nehmen
- Förderprogramm Holzbau
- Offenlage – Einsicht in zukünftige oder geplante Bebauungspläne nehmen
- Plakatierung an Straßen - Genehmigung (Sondernutzungserlaubnis) beantragen
- Schornsteinfeger beauftragen
- Umlegungsverfahren (Grundstückstausch) bekanntgeben
Kontakt
Öffentlicher Personennahverkehr
Straßenbahnlinien 1, 2, 3 und 4 Haltestelle "Rathaus im Stühlinger"
Anfahrtsbeschreibung
Zufahrt zum Parkplatz Rathaus im Stühlinger nur über die Sundgauallee